Reinigen vom verfestigtem Staub der Jahre und dann Verkauf
-
- Beiträge: 1121
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Jul 2025
14
19:07
Reinigen vom verfestigtem Staub der Jahre und dann Verkauf
Hallo Leute
Heute habe ich mir mal paar Gedanken dazu gemacht , was ich demnächst mit meinen CBX Zuständen machen sollte .
Meine Partnerin Kauft was nettes zum Wohnen und Schillen an der Ostsee und wenn ich mitgehe , dann wollte ich keine 8 teils Unfertigen Cbx dahin mitschleppen .
Nun letztlich natürlich vordem Verkaufen , denn ich will sie ja nicht wegwerfen oder bis zum Schluß hier vollstauben lassen .
Habe öfter mal in der Glotze den Trödeltrupp vor solchen Zuständen gesehen und müsste das vordem also mal Aufklaren bzw. Anlüften , damit das nicht so oder ähnlich dazu kommt .
Bevor ich daran Denken kann , die Apperate mal Abzulichten , um die , nach Neubelebung der Vergaser , ins Mobile zu platzieren , müsste ich die Entstauben bzw. Entdrecken .
Es ist nicht einfach Staub , sondern ein etwas hartnäckiger Staub/Fett Belag , weil man das beim Neuaufbau mit öligen Lappen nachgewischt hatte , konnte der Staub da gut Abbinden . Ausserdem noch 10 - 15Jahre Nikotin in der Luft , bevor ich da mal gelassen habe .
Ich hab kaum Lust , da mit Holzstäbchen / Lappen und Zahnbürsten bei allen bis in die letzten Ecken zu Putzen . Da hätte ich pro Bike locker drei - fünf Tage mit zu tun , bis das wieder so Aussieht wie beim damaligem Neuaufbau .
Also meine Frage : Welche Chemie soll ich besorgen , um das ich alles Einsprühe und lediglich mit einem Warmwasser gespeistem Kärcher Abreinige ?
Hatte früher mal solch eine Motorrad Reiniger Sprayflasche von Polo oder Louis . Damit ging nicht wirklich was nach vorne .
Es gibt sicher was ganz Geiles , so das die Bikes danach wie Neu Erstrahlen . Wer kennt genau sowas ?
Übrigens : Ich hatte mich nun ca. dreimal mit verschiedenen Händlern zum Verkauf versucht zu Unterhalten . Das verlief nun natürlich Ergebnislos .
Nicht wegen irgendwelcher miesen Preise , soweit kam man garnicht , sondern wegen teils unprofessionellem Blickwinkel .
Es interessiert einen Händler nicht die Bohne , ob der Motor neu gebaut ist , inkl. Steuerkettenspanner , Lagerschalen und viertem Gang , um nur einiges zu nennen .
" Das muss nur Anspringen und Laufen " und Neuer Roter Orig.Lack , neue 6/2 und Voll-Rote Ziffern auf dem Tachos . Alles andere ist nicht relevant !
Ok , haben sie ja auch nicht unrecht mit .
Zurück zum Reiniger . Dr. Wack , Polo und Louis brachten idv. nicht das gewünschte Ergebnis .
Vielleicht gar Küchenreinigerspray ?
Gruß Alexander
Heute habe ich mir mal paar Gedanken dazu gemacht , was ich demnächst mit meinen CBX Zuständen machen sollte .
Meine Partnerin Kauft was nettes zum Wohnen und Schillen an der Ostsee und wenn ich mitgehe , dann wollte ich keine 8 teils Unfertigen Cbx dahin mitschleppen .
Nun letztlich natürlich vordem Verkaufen , denn ich will sie ja nicht wegwerfen oder bis zum Schluß hier vollstauben lassen .
Habe öfter mal in der Glotze den Trödeltrupp vor solchen Zuständen gesehen und müsste das vordem also mal Aufklaren bzw. Anlüften , damit das nicht so oder ähnlich dazu kommt .
Bevor ich daran Denken kann , die Apperate mal Abzulichten , um die , nach Neubelebung der Vergaser , ins Mobile zu platzieren , müsste ich die Entstauben bzw. Entdrecken .
Es ist nicht einfach Staub , sondern ein etwas hartnäckiger Staub/Fett Belag , weil man das beim Neuaufbau mit öligen Lappen nachgewischt hatte , konnte der Staub da gut Abbinden . Ausserdem noch 10 - 15Jahre Nikotin in der Luft , bevor ich da mal gelassen habe .
Ich hab kaum Lust , da mit Holzstäbchen / Lappen und Zahnbürsten bei allen bis in die letzten Ecken zu Putzen . Da hätte ich pro Bike locker drei - fünf Tage mit zu tun , bis das wieder so Aussieht wie beim damaligem Neuaufbau .
Also meine Frage : Welche Chemie soll ich besorgen , um das ich alles Einsprühe und lediglich mit einem Warmwasser gespeistem Kärcher Abreinige ?
Hatte früher mal solch eine Motorrad Reiniger Sprayflasche von Polo oder Louis . Damit ging nicht wirklich was nach vorne .
Es gibt sicher was ganz Geiles , so das die Bikes danach wie Neu Erstrahlen . Wer kennt genau sowas ?
Übrigens : Ich hatte mich nun ca. dreimal mit verschiedenen Händlern zum Verkauf versucht zu Unterhalten . Das verlief nun natürlich Ergebnislos .
Nicht wegen irgendwelcher miesen Preise , soweit kam man garnicht , sondern wegen teils unprofessionellem Blickwinkel .
Es interessiert einen Händler nicht die Bohne , ob der Motor neu gebaut ist , inkl. Steuerkettenspanner , Lagerschalen und viertem Gang , um nur einiges zu nennen .
" Das muss nur Anspringen und Laufen " und Neuer Roter Orig.Lack , neue 6/2 und Voll-Rote Ziffern auf dem Tachos . Alles andere ist nicht relevant !
Ok , haben sie ja auch nicht unrecht mit .
Zurück zum Reiniger . Dr. Wack , Polo und Louis brachten idv. nicht das gewünschte Ergebnis .
Vielleicht gar Küchenreinigerspray ?
Gruß Alexander
Bin recht bescheiden
-
- Beiträge: 183
- Registriert: Do 17. Mär 2016, 08:39
Jul 2025
14
19:35
Re: Reinigen vom verfestigtem Staub der Jahre und dann Verkauf
Hallo Alexander,
schade wenn Du uns Richtung Ostsee verlassen würdest - aber ich gönne es Dir von Herzen!
Zu Deinem Problem...
Genau das hatte ich vor Jahren auch und hab das mit wirklich gutem Erfolg mit dem einsprühen von Küchenreiniger hinbekommen, und zwar Marke Bref, Ausführung Kalk&Schmutz, danach mit 60° Hochdruckreiniger, aber nur mit wenig Druck.
Bei einigen Mopeds hat das aber nicht ganz so gut funktioniert, frag mich nicht warum ist wohl typenabhängig die Brühe...
Diese Mopeds hab ich dann mit verdünntem Backofenreinger eingesprüht, so mit Sata-Lackierpistole und 1,5er Düse, damit das schön gleichmäßig und fein vernebelt.
Das ging dann prima.
Aber: weil sich bei ganz vielen Flüssigkeiten, Chemikalien und sonst was in den letzten 10 Jahren aus irgendwelchen idiotischen Gründen die Zusammensetzungen geändert haben, probiere das erstmal lieber mit ein paar separaten Teilen, hast ja genug davon.
Getrocknet hab ich die Mopeds und Teile dann mit Druckluft, aber das war auch ein Mörderaufriss, trotz 2.000 Liter Lufttank und Kompressor mit 1.500 Liter Ansaugvolumen.
Aber vielleicht kommen hier noch bessere Tipps, die Dir weiter helfen.
Ich hatte nach meinem letzten Besuch mit Olaf bei Dir übrigens angenommen, der Engländer hätte Deinen kompletten CBX-Vorrat übernommen, wenn das also noch alles da ist, ist das ja schon ne echte Hausnummer.
Aber einen Teil wird bestimmt Gerhard mit Kusshand für angemessenes Geld übernehmen - sorry, ich konnte mir das nicht verkneifen, grins...
Wenn ich die nächsten Wochen mal etwas Zeit habe, komm ich mal rum, ich meld mich dann vorher.
Bis dahin liebe Grüße vom Deich - und guten Erfolg bei Deiner Reinigungsplanung und der anschließenden Auflösung.
Das tut sogar mir echt in der Seele weh.
Willy
schade wenn Du uns Richtung Ostsee verlassen würdest - aber ich gönne es Dir von Herzen!

Zu Deinem Problem...
Genau das hatte ich vor Jahren auch und hab das mit wirklich gutem Erfolg mit dem einsprühen von Küchenreiniger hinbekommen, und zwar Marke Bref, Ausführung Kalk&Schmutz, danach mit 60° Hochdruckreiniger, aber nur mit wenig Druck.
Bei einigen Mopeds hat das aber nicht ganz so gut funktioniert, frag mich nicht warum ist wohl typenabhängig die Brühe...

Diese Mopeds hab ich dann mit verdünntem Backofenreinger eingesprüht, so mit Sata-Lackierpistole und 1,5er Düse, damit das schön gleichmäßig und fein vernebelt.
Das ging dann prima.

Aber: weil sich bei ganz vielen Flüssigkeiten, Chemikalien und sonst was in den letzten 10 Jahren aus irgendwelchen idiotischen Gründen die Zusammensetzungen geändert haben, probiere das erstmal lieber mit ein paar separaten Teilen, hast ja genug davon.
Getrocknet hab ich die Mopeds und Teile dann mit Druckluft, aber das war auch ein Mörderaufriss, trotz 2.000 Liter Lufttank und Kompressor mit 1.500 Liter Ansaugvolumen.
Aber vielleicht kommen hier noch bessere Tipps, die Dir weiter helfen.
Ich hatte nach meinem letzten Besuch mit Olaf bei Dir übrigens angenommen, der Engländer hätte Deinen kompletten CBX-Vorrat übernommen, wenn das also noch alles da ist, ist das ja schon ne echte Hausnummer.
Aber einen Teil wird bestimmt Gerhard mit Kusshand für angemessenes Geld übernehmen - sorry, ich konnte mir das nicht verkneifen, grins...
Wenn ich die nächsten Wochen mal etwas Zeit habe, komm ich mal rum, ich meld mich dann vorher.
Bis dahin liebe Grüße vom Deich - und guten Erfolg bei Deiner Reinigungsplanung und der anschließenden Auflösung.
Das tut sogar mir echt in der Seele weh.
Willy
-
- Beiträge: 599
- Registriert: Di 17. Jul 2018, 14:47
Jul 2025
14
21:47
Re: Reinigen vom verfestigtem Staub der Jahre und dann Verkauf
Ich habe vor einigen Jahren bei der örtlichen Putzkolonne (Also die mit Industriedienstleistung Maschinenputzen) nicht die mit dem Rotband :-) mal angefragt, ob die mir was von deren scharfen Reinigern abfüllen würden.
Das ging sogar. Der Reiniger ist so scharf, dass mal ihn nur in Glasflaschen länger lagern kann. Meine kleine Colaflasche (ohne Etikett natürlich) hats innerhalb von Wochen zerlegt.
Diesen Reiniger in eine Sprühflasche, 1:10 mit Wasser verdünnt auf alles was schmierig ist eingesprüht und dann einmal mit dem Hochdruckreiniger drüber. Damit bekomme ich sogar an den Zweitaktern den Knies vom Zylinder ab.
Man darf es nur nicht übertreiben... sonst ist die Farbe (aus der Sprühdose) gleich mit futsch. Normalem Lack tut das Zeug aber nichts
Das ging sogar. Der Reiniger ist so scharf, dass mal ihn nur in Glasflaschen länger lagern kann. Meine kleine Colaflasche (ohne Etikett natürlich) hats innerhalb von Wochen zerlegt.
Diesen Reiniger in eine Sprühflasche, 1:10 mit Wasser verdünnt auf alles was schmierig ist eingesprüht und dann einmal mit dem Hochdruckreiniger drüber. Damit bekomme ich sogar an den Zweitaktern den Knies vom Zylinder ab.
Man darf es nur nicht übertreiben... sonst ist die Farbe (aus der Sprühdose) gleich mit futsch. Normalem Lack tut das Zeug aber nichts
Wenn ich mal sterbe ist meine grösste Sorge,
dass meine Frau die Werkzeuge und Maschinen für das Geld verkauft,
was ich ihr erzählt habe als ich es angeschafft habe
dass meine Frau die Werkzeuge und Maschinen für das Geld verkauft,
was ich ihr erzählt habe als ich es angeschafft habe
-
- Beiträge: 1121
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Jul 2025
14
22:23
Re: Reinigen vom verfestigtem Staub der Jahre und dann Verkauf
Sorry , hatte sich überschnitten .
Bin recht bescheiden
-
- Beiträge: 1121
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Jul 2025
14
22:24
Re: Reinigen vom verfestigtem Staub der Jahre und dann Verkauf
Jaja richtig , der Engländer wollte... Jedoch das war ein Hochstapler , wie ich dann erkannte . Er wollte sich welche herauspicken und seinem Comrad nach England schicken . Der sollte mir dann nach Erhalt das Geld übersenden . Soviel dazu .
Olaf ? Ich erinnere dunkel einen " Olaf " , Holzwurm aus HH . War das nicht der , der auf der Rennstrecke , seine Duc zerlegte , so das alles GFK zerbröckelte und dann mit einem "Dickem Bein " laut klagend herumhumpelte , sich Ratlos über seine zerborstenen Gfk Teile beugte und die kaputten Brocken in die Höhe haltend ? Lass es bleiben .
Also der Tip mit dem Brev Backofenspray ?
Der Forumsheld "Gerhard" wird hier vielleicht mein Held werden . Wenn ich da noch an die "Händler" denke , das kann der womöglich besser .
Huhhuu Gerhard ? Was für ein Spray ??
Naja , für meine Öfen .. etwas mehr als 2tsd. dachte ich schon .
Und Auflösung , naja . Da ist ja noch bischen anderes Zeugs . Halt auch etwas besser Händelbar , als die dicken Brocken . Werd schon noch genug behalten .
Olaf ? Ich erinnere dunkel einen " Olaf " , Holzwurm aus HH . War das nicht der , der auf der Rennstrecke , seine Duc zerlegte , so das alles GFK zerbröckelte und dann mit einem "Dickem Bein " laut klagend herumhumpelte , sich Ratlos über seine zerborstenen Gfk Teile beugte und die kaputten Brocken in die Höhe haltend ? Lass es bleiben .

Also der Tip mit dem Brev Backofenspray ?
Der Forumsheld "Gerhard" wird hier vielleicht mein Held werden . Wenn ich da noch an die "Händler" denke , das kann der womöglich besser .
Huhhuu Gerhard ? Was für ein Spray ??
Naja , für meine Öfen .. etwas mehr als 2tsd. dachte ich schon .
Und Auflösung , naja . Da ist ja noch bischen anderes Zeugs . Halt auch etwas besser Händelbar , als die dicken Brocken . Werd schon noch genug behalten .
Bin recht bescheiden
-
- Beiträge: 1121
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Jul 2025
14
22:29
Re: Reinigen vom verfestigtem Staub der Jahre und dann Verkauf
Industriereiniger ? Kenn ich noch von ganz früher . War mal "Reinigung Hilfskraft" bei der Fa. Buchen , Kolonne Raffinerie in Hohe Schaar , Nachtschicht bei 20Grad Minus .
Der Reiniger war ein weißes Pulver und die hatten uns davor Gewarnt . Wo gibt es den heute zu besorgen ?
Der Reiniger war ein weißes Pulver und die hatten uns davor Gewarnt . Wo gibt es den heute zu besorgen ?
Bin recht bescheiden
-
- Beiträge: 183
- Registriert: Do 17. Mär 2016, 08:39
Jul 2025
15
07:22
Re: Reinigen vom verfestigtem Staub der Jahre und dann Verkauf
Morgen Alexander,
ich hab hier zwar auch noch Reste von so alter Chemiebrühe stehen, aber die entsorge ich nach und nach beim Recycling, denn wenn die Brühe (auch die in Pulverform) erstmal auf Grund der langen Standzeit chemisch umkippt wird es sehr heikel und unberechenbar. Ich hatte da vor 3 Jahren ganz schlechte Erfahrungen mit gemacht.
Der Olaf mit dem ich bei Dir war, ist doch quasi mein Nachbar hier, fährt mehrere alte DUCS, ne MACH IV und ein oder zwei alte Laverdas. Ich glaube er brauchte damals deswegen deine Hilfe wegen der KW-Lagerung, weiß ich aber nicht mehr genau.
Aber jedenfalls ist das keiner der norddeutschen Spinner und hat auch Kohle und zahlt dann auch - und ist auch wirklich ein prima Kumpel, dazu auch nebenbei in der Gemeinde in der Unterstützung von alten Menschen tätig.
Naja, immerhin ist das bei Dir viel übersichtlicher als bei mir, denn hier sind ganz viele Neuteile (CBX, CB 750/500/450, GL 1usw.) durch die nicht sachgerechte Lagerung nach der Zwangsräumung inzwischen wirklich Schrott. Obwohl die noch alle in der Originalverpackung und in der Originalfolie verschweißt sind, sind die komplett aufgeblüht und verrostet.
So ein Mist, aber jammern hilft nichts - und eine andere Möglichkeit die Unmengen an Neuteilen sachgerecht umzulagern gab es vor 10 Jahren leider nicht.
Da hätten wir uns dann im Rückblick den Fickfilm damals schenken können, die Teile anhängerweise von Volker und Ruby aus Hammerbrook für wirklich gute Kurse zu holen...
Aber ein paar Neuteile hatte ich trotzdem noch retten können, immerhin.
Naja, das Leben geht spannend weiter und auch ich will mich nun deutlich verkleinern - die drei Gehirnzellen haben nun doch gesiegt das Missverhältnis zwischen einem Arsch und Dutzenden Mopeds klar gemacht..
Die sind alle doof!!!
Die Gehirnzellen jetzt.
Die bei mir im Hohlraum oben meine ich.
Übrigens denk dran bei den Reinigungsorgien die Auspuffrohre hinten zuzukleben damit die Brühe da nicht mit reinläuft. Ich hab bei solchen Aktionen sicherheitshalber immer alte Plastikbecher drüber gestülpt. Dazu die Armaturen komplett abgeklebt und die Frontschiebe auch (bzw. abgebaut) bei den Pro Link und die GLs - weil ich schon das eine oder andere mal ein sauberes Moped hatte, aber eben mit blinder Scheibe oder milchigen Armaturen...
Wegen dem Verkauf würde ich mir keine Sorgen machen, der Gerhard wohnt ja bei Dir umme Ecke und der ist wirklich in jeder Beziehung ERSTE Wahl, wirste ja dann sehen.
Also frohes Schaffen - wir hören und sehen uns dann demnächst.
Liebe Grüße an alle hier
Willy
ich hab hier zwar auch noch Reste von so alter Chemiebrühe stehen, aber die entsorge ich nach und nach beim Recycling, denn wenn die Brühe (auch die in Pulverform) erstmal auf Grund der langen Standzeit chemisch umkippt wird es sehr heikel und unberechenbar. Ich hatte da vor 3 Jahren ganz schlechte Erfahrungen mit gemacht.
Der Olaf mit dem ich bei Dir war, ist doch quasi mein Nachbar hier, fährt mehrere alte DUCS, ne MACH IV und ein oder zwei alte Laverdas. Ich glaube er brauchte damals deswegen deine Hilfe wegen der KW-Lagerung, weiß ich aber nicht mehr genau.
Aber jedenfalls ist das keiner der norddeutschen Spinner und hat auch Kohle und zahlt dann auch - und ist auch wirklich ein prima Kumpel, dazu auch nebenbei in der Gemeinde in der Unterstützung von alten Menschen tätig.
Naja, immerhin ist das bei Dir viel übersichtlicher als bei mir, denn hier sind ganz viele Neuteile (CBX, CB 750/500/450, GL 1usw.) durch die nicht sachgerechte Lagerung nach der Zwangsräumung inzwischen wirklich Schrott. Obwohl die noch alle in der Originalverpackung und in der Originalfolie verschweißt sind, sind die komplett aufgeblüht und verrostet.
So ein Mist, aber jammern hilft nichts - und eine andere Möglichkeit die Unmengen an Neuteilen sachgerecht umzulagern gab es vor 10 Jahren leider nicht.
Da hätten wir uns dann im Rückblick den Fickfilm damals schenken können, die Teile anhängerweise von Volker und Ruby aus Hammerbrook für wirklich gute Kurse zu holen...

Aber ein paar Neuteile hatte ich trotzdem noch retten können, immerhin.
Naja, das Leben geht spannend weiter und auch ich will mich nun deutlich verkleinern - die drei Gehirnzellen haben nun doch gesiegt das Missverhältnis zwischen einem Arsch und Dutzenden Mopeds klar gemacht..
Die sind alle doof!!!
Die Gehirnzellen jetzt.
Die bei mir im Hohlraum oben meine ich.
Übrigens denk dran bei den Reinigungsorgien die Auspuffrohre hinten zuzukleben damit die Brühe da nicht mit reinläuft. Ich hab bei solchen Aktionen sicherheitshalber immer alte Plastikbecher drüber gestülpt. Dazu die Armaturen komplett abgeklebt und die Frontschiebe auch (bzw. abgebaut) bei den Pro Link und die GLs - weil ich schon das eine oder andere mal ein sauberes Moped hatte, aber eben mit blinder Scheibe oder milchigen Armaturen...

Wegen dem Verkauf würde ich mir keine Sorgen machen, der Gerhard wohnt ja bei Dir umme Ecke und der ist wirklich in jeder Beziehung ERSTE Wahl, wirste ja dann sehen.
Also frohes Schaffen - wir hören und sehen uns dann demnächst.
Liebe Grüße an alle hier
Willy
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi 10. Aug 2022, 12:06
Jul 2025
15
16:50
Re: Reinigen vom verfestigtem Staub der Jahre und dann Verkauf
Hi . Gerne , nur immer her damit . Aber erstmal Spare ich noch ein wenig .
Reiniger , Amway Konzentrat . Das oder nichts .
Gruß Gerhard
Reiniger , Amway Konzentrat . Das oder nichts .

Gruß Gerhard