Säwwus cbxfreund !
Ein Herzliches Willkommen hier in unserem Forum !
Darfst aber auch gern etwas mehr von Dir verraten - wir sind hier sehr neugierig ! Dafür geben wir aber auch wertvolle Tips und Know-How weiter.
Wo kommst Du denn her, welcher Beruf, Hobbies - solche Dinge eben. Gerne nehmen wir auch Bilder Deiner Maschinen in der Galerie oder auch hier im Thread in Augenschein. Die Bolle ist ja auch sozusagen die kleine Schwester der CBX.
Gar nicht dumm von Dir - erst mal an der Basis erkundigen und dann zuschlagen ! Wir haben hier alle möglichen Mitglieder - von CBX-Neulingen bis zu absoluten Experten. Sie werden sicher auch ihre Erfahrungen mit Dir teilen. Ich selbst fahre seit 1981 (mit kurzer Unterbrechung) eine CB1 - inzwischen die Zweite.
Wie Peter schon schrub, solltest Du für eine CBX - egal ob CB1 oder Pro Link - zwischen 5 und 8 Tsd. Euronen investieren können. Gibt auch immer wieder Spinner, die für eine CB1 mit wenigen KM (wenn´s denn stimmt !) 12.000 Okken oder mehr aufrufen. Solch eine Maschine steht schon seit Jahren regelmäßig bei Ebay zum Verkauf. Sind zwar sinnvolle Umbauten dran, aber der Preis ist jenseits von Gut und Böse. Zumal nichts über KM-Stand und Technische Historie geschrieben steht. Keine aussagekräftigen Bilder - nichts ! Aber vllt. wenn man ihm ein direktes (realistisches) Kaufangebot unterbreitet ? Viele Dinge sind eben auch Verhandlungssache !
Meines Erachtens sind folgende Dinge wichtig:
Top-Technik, Optik kann man Stück für Stück verbessern (MEINE Meinung)
Motor in gutem Zustand - trocken und regelmäßig gewartet. Klappern und Rasseln im Standgas ist dabei KEIN Mangel, sondern CBX-Typisch !
KM-Stand nachvollziehbar
Keine Unfall- und/oder Sturzspuren
Guter Geradeauslauf - kein Lenkerflattern oder Pendeln bis etwa 130 km/h
Gute Gasannahme und allgemein guter Zustand der Vergaserbank
Kein Technischer Wartungsstau - z.B. schlechter Druckpunkt der Bremsen, schleifende oder schlecht trennende Kupplung und dgl.
Ich verlasse mich da auch ziemlich auf mein Bauchgefühl ! Wenn ich ein gutes Gefühl mit dem Fahrzeug und dem Vorbesitzer habe, stört mich auch eine besch...eidene Farbkombination nicht. Man bekommt heute noch jederzeit sämtliche Dekorsätze, Aufkleber und Farben um den Originalzustand wiederherzustellen - wenn gewünscht. Kostet halt ein bißchen.
Es ist wie überall: Je besser der Zustand und die Wartungshistorie, desto mehr Geld muss angelegt werden. Manchmal rechnet es sich aber auch, diverse Dinge selbst zu machen und dafür einen günstigeren Preis zu bekommen.
Auch im CBX-Club Deutschland e.V. werden manchmal sehr gute Maschinen angeboten, die zum Teil aus langjährigem Besitz oder sogar noch aus Erstbesitz stammen. Manche langjährige Besitzer geben inzwischen aus Gesundheitlichen- und/oder Altersgründen ihre Top-Maschinen ab.
Wünsche Dir viel Erfolg und Spaß auf der "Jagd" nach "Deiner Maschine" ! [CBX]
Du hältst uns hier hoffentlich auf dem aktuellen Stand, oder ?