Ja Gerhard,
Du musst uns hier nicht immer wieder auf Deine herablassende Art anderen Menschen gegenüber beweisen, dass DU wirklich mopedtechnisch von
NICHTS auch nur einen Schimmer hast.
Wie Holger schon geschrieben hat, sind die Turbo-Güllepumpen schon sehr seltene Exemplare, und das gilt ganz besonders für die 650er.
Und das Du von Gespannen wirklich auch NULL Ahnung hast, hast Du uns ja hier in Deinen anderen schrägen Beiträgen schon oft genug mitgeteilt - aber mal einfach ein bisschen was dazu lernen ist ja auch nicht so Dein Ding.
Wilfrieds Gespann ist übrigens eher ein kleines, also außer der Zugmaschine jetzt. Denn der Beiwagen ist der zweitkleinste von EML. Aber, er fährt sich richtig Klasse, ist superhandlich, auch wenn man etwas Erfahrung braucht wegen der geringeren Spurbreite gegenüber den breiten Tour-Booten oder den 2000/2001 Modellen.
Und Wilfrieds Einstieg mit der Klappe ist auch ganz toll gelöst.
Außerdem, wie Holger schon schrieb: Wilfried ist mit dem Gespann schon wirklich Hunderttausende Kilometer gefahren, man trifft ihn immer mal wieder auf irgendwelchen Treffen oder eben am Edersee.
Was Du offensichtlich auch nicht weißt:
Er ist wirklich seit Jahrzehnten DER Spezi für alle alten 6-Zylinder, also vor allen Dingen Z 1300 und CBX.
Hat auch an der KingKong schon viele tolle Umbauten gemacht, Rückwärtsgang, hydraulische Kupplung, aufgebohrte Motoren usw., usw.
Außerdem hat er auch noch massig Teile von CBX und Z 13 -
aber DIR verkauft der sicher NICHTS.
Was der technisch kann, übersteigt sowieso Deine Vorstellungskraft und Arroganz um Welten, den aktuell hat er sich eine Z 1300, also jetzt Z 1800 gebaut, mit einem Reihen-8-Zylindermotor.
Wenn Du das Ding siehst, glaubst Du nicht, dass das ein Eigenbau ist.
Zu und zu geil!!!
Also, verkriech Dich mit Deinem Schrott wieder in Deine Ecke und l
ass und hier mit solch abwertenden Kommentaren endlich in Ruhe!
Allen anderen hier liebe Grüße vom Deich.
Willy