Seite 1 von 4
Höherer Lenker
Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 09:13
von Forum Member
Moinsen,
Hat jemand von Euch Bilder von dem original Lenker und von dem erhöhten (US?) Lenker ?
Ich habe das Problem dass mir recht schnell die Handgelenke weh tun. Ich habe schon die Griffe verstellt aber irgendwie blieb das ohne Erfolg....
Vielleicht komme ich mit den höheren Griffen etwas besser zurecht
Muss dazu sagen, dass wir mit der CBX meist zu zweit fahren und daher beim Bremsen eben etwas mehr Druck in die Arme kommt
Bei der RD und DS6 sitze ich auch sehr tief nach vorne. Da habe ich diese Probleme nicht. Von der Bequemlichkeit am Lenker ist die alte Z750 sogar noch am bequemsten
Re: Höherer Lenker
Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 11:56
von Forum Member
Der mittlere ist Standard , der rechte ist die US-Ausführung :
https://up.picr.de/38636746ev.jpg
von links nach rechts :
Euro CBX750 bars 39mm
1981/82 Rest-of-the-world bars 39mm
1979/80 Rest-of-the-world and Sport Kit bars 35mm
1981/1982 U.S. Stock bars 39mm
1979/80 U.S. stock bars 35mm
Hier ein Bike mit US-Lenker :
https://www.flickr.com/photos/vermacsantos/galleries/72157657825250238/
Re: Höherer Lenker
Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 14:37
von Forum Member
Gefühlsmässig würde ich sagen dass ich den mittleren habe...
Das wird am Tank nämlich ziemlich eng - viel drehen ist da nicht mehr
Der US-Lenker würde mich interessieren
Reichen die Kabel und Bremsleitungen noch oder ist das ein grösserer Akt?
Re: Höherer Lenker
Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 14:42
von Forum Member
Ich schicke dir einige Bilder zum Vergleich. Der Komfortgewinn ist mit den US-Lenkerhälften enorm. Ich würde nicht mehr zurück rüsten. In Amerika bekommt man die Lenker manchmal bei Ebay. Zwar teuer, aber gut. Die Züge (2x Gas, Choke und Kupplung) müssen nicht gegen längere Exemplare ausgetauscht, sondern nur günstiger verlegt werden. Die Bremsleitung vom Lenker zum Verteiler muss gegen eine längere getauscht werden.
Re: Höherer Lenker
Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 15:05
von Forum Member
Sind die Produktnummern dann die
53120422000 (Neu 53120422010) für Rechts
53160422000 (Neu 53160422010 ) für Links
Die Abbildungen weichen allerdings ab (von Re. nach Li.)
https://www.cmsnl.com/honda-cbx1000-sup ... t/F05.html
Re: Höherer Lenker
Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 15:26
von Forum Member
Wenn du die vom deutschen Modell kaufst, bekommst du die, die du bereits hast, schätze ich.
Die höheren Dinger vom US-Modell heißen 53120422671 und 53160422671, kosten auch locker mal einen Hunni mehr als die niedrigen. Guckst du:
https://www.cmsnl.com/honda-cbx1000-sup ... F++05.html
Re: Höherer Lenker
Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 15:32
von Forum Member
Hossa,
das ist mal ne Ansage.....
Habe die mal auf beobachten gesetzt... dann verliert man sie nicht aus den Augen
Ggf findet sich ja was auf dem Gebrauchtteilemarkt oder Zubehör
Der Apehanger vonner Harley passt ja nüscht

Re: Höherer Lenker
Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 15:42
von Forum Member
Ich habe meine von Alexander gekauft und weniger bezahlt. Vielleicht meldet er sich mit einem Angebot, falls er noch welche hat.
Achim
Re: Höherer Lenker
Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 15:48
von Forum Member
Mal schauen was passiert
habe es schliesslich nicht eilig
Re: Höherer Lenker
Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 23:24
von Forum Member
Schließe mich Hajott an!!!
Hab mir die 2017 auch gegönnt. Neben den gleichen Problemen wie bei dir mit den Händen wars bei mir auchnoch der Rücken. Hände sind nicht weg, aber deutlich besser als zuvor. Der Rücken ist jetzt ein Traum. Das Händling hat sich ebenfalls massiv verändert.
Ich hab auch ne ProLink und damals fast ein Jahr gesucht, aber keine Bekommen.
Dann hab ich mich per E-Mail an Louis Mintrone (
usedcbxparts@hotmail.com) USA gewandt.
Dort hab ich dann einen Satz geordert. Kosten inkl. Versand u. des hier fälligen Zolls ca. 250,- €, völlig unproblematische Abwicklung.
Re: Höherer Lenker
Verfasst: Do 28. Mai 2020, 08:20
von Forum Member
Moin Sigi,
wenn das alles allIn war ist doch ok
Hab da mit Schlimmerem gerechnet.
Kannst du mal messen wie hoch die Dinger sind?
Re: Höherer Lenker
Verfasst: Do 28. Mai 2020, 23:18
von Forum Member
Nabend
hatte das genau vermessen, allerdings sind die Daten in meiner externen Werkstatt. Will sehen dass ich die morgen, spätestens Samstag, mal organisier. Kann dir auch noch ein Bild mit den höheren Lenkern machen, vielleicht mit dem Vergleich zu den Originalen.
Ich hatte ja zuvor auf Stahlflexleitungen umgebaut und brauchte da ein längeres oberes Leitungsstück.
Ausserdem hab ich einen längeren Kupplungszug eingebaut, da ichs mit dem originalen einfach nicht richtig zusammen bekam. Den dürfte es aber bei Mintrone auch geben. Alles andere hat gepaßt.
Mit dem Preis war ich auch überrascht. Ist nun natürlich 3 Jahre her, aber du kannst ihm ja mal deine Wünsche schreiben. Ich bekam innerhalb von einem Tag ein Angebot für die Teile und die Versandkosten. Hab dann per Paypal bezahlt und am nächsten Tag die Versandnachricht bekommen.
http://www.usedcbxparts.com/parts.htm seine Homepage - da gibt es alles für die CBX. Hab inzwischen nach meinem Motorschaden auch einen Satz Nockenwellen und div. andere Teile dort gekauft.
Re: Höherer Lenker
Verfasst: Do 28. Mai 2020, 23:22
von Forum Member
Ich habe Louis Mintrone persönlich kennen gelernt, scheint ein akkurater Geschäftspartner zu sein. Allerdings hatte ich bis auf den persönlichen Kontakt 2009 keinerlei Verbindung zu ihm oder seinem Laden.
Achim
Re: Höherer Lenker
Verfasst: Do 28. Mai 2020, 23:54
von Forum Member
Der Kupplungszug von der 900er Boldor ist gut geeignet , wenn man den hohen Lenker montiert . Man kann den so verlegen wie es gehört und es braucht keine uneleganten Abkürzungen .
Der ist um das nötige Stück länger und die freie Länge der Drahtseele passt auch , ebenso alle Aufnahmen und Befestigungspunkte . Das bezieht sich auf den Repl.Kupplungszug von Matthies . Ich schaue morgen nochmal nach dem Herstellernamen und messe noch mal die Länge .
Re: Höherer Lenker
Verfasst: Fr 29. Mai 2020, 08:11
von Forum Member
Jau das wäre super
ggf wird es ja doch noch was mit neuem Lenker in dieser Saison
Nachdem gestern die Kawa ohne Mängel TÜV bekommen hat, kann ich ja das vorsorglich beiseite gelegte zu Gunsten des Lenkers stiften :)