Neuvorstellung
Verfasst: Do 17. Mär 2016, 09:05
Moin,Moin in die Runde
nachdem ich hier schon öfter mal mitgelesen habe, habe ich mich jetzt doch mal angemeldet und will mich kurz vorstellen:
Ich heiße Willy, komme aus dem südöstlichen Randgebiet von Hamburg, fahre seit dem 18 Lebensjahr Moped, durchgehend, Sommer und Winter.
Bin bereits im "Ruhestand", aber hab nie Zeit, irgendwie ist der Tag immer zu kurz, Mist.
CBXen fahre ich schon seit 1978 durchgehend. Habe mehrere CB 1 und ProLink, einige fahrbereit und in Benutzung, einige als Baustellen - falls ich mal Langeweile kriegen sollte.
Habe außer den tollen 6-Packs aber auch noch diverse andere Mopeds, die ebenfalls ständig bewegt werden, u.a. mehrere Gespanne (GL 15, Z 1300, Pan und Zeus) und Solomaschinen (Pan, VF 1000, GL 1 und GL 15, CB 450/500/750 usw.)
Hab aber meinen Fahrzeugpark und die Ersatzteile in der letzten Zeit schon ordentlich verkleinert und will das auch in der nächsten Zeit weiter forcieren - der Platz halt..
Service und Umbauten mache ich komplett selbst, wenn es nötig ist, habe eine notdürftig ausgerüstete Hobbywerkstatt mit den minmal nötigen Werkzeugmaschinen (Drehbänken, Fräsmaschinen, alle Schweißverfahren, Bohrwerk usw.), dazu Strahlkabinen, Ultraschallbäder, Pulveranlange, kleiner Galvanik usw.
Einfache Sachen kriege ich also irgendwie hin.
Technische Unterlagen (nicht nur für die CBXen) hab ich auch alle aus meiner ehemaligen Händlerzeit behalten, aber die werden wohl die meisten hier auch besitzen.
Naja, und klar gibt es bessere Mopeds als die CBXen, weiß ja jeder.
Die Pan ist so eine, sozusagen eine eierlegende Wollmilchsau, die kann echt ALLES viel besser als die CBX - aber das ganz breite Grinsen, dass bei den Sechszylindern schon nach ein paar Minuten im Gesicht vorherrscht und dann auch nach Stunden nicht wieder weg gehen will, DAS kann die Pan eben nicht. Auch keine VF, RC 30, Bimota oder sonstwer kann das.
Dieses Geräusch/Gefühl kann eben doch nur ein 6-Zylinder, egal wie unvernünftig der Betrieb mit den Dingern ist, Motor angeworfen und schon ist Hühnerhaut auf dem Arm, und drei Meter losgetuckert und dann geht das mit dem Grinsen unterm Helm los.
Ihr wisst ja, was ich meine..
Also werde ich den Sixpacks wohl noch länger sehr treu bleiben, solo und auch im Gespann (da hab ich aber keine CBX obwohl ich das immer mal überlegt hatte..).
So, ich hoffe, dass reicht als kleine Vorstellung, damit es kein Mecker von den Admins gibt, will man ja nicht haben im hohen Alter.
Und wenn einer mal in der Gegend ist, ist er selbstverständlich jederzeit gerne hier willkommen, auf einen Kaffee oder eine Grillwurst, je nach Wetterlage, ich freue mich immer neue Gleichgesinnte zu treffen, denn das Leben ist einfach zu und zu geil.
Liebe Grüße an alle hier und eine schöne und unfallfreie Mopedzeit
Willy
nachdem ich hier schon öfter mal mitgelesen habe, habe ich mich jetzt doch mal angemeldet und will mich kurz vorstellen:
Ich heiße Willy, komme aus dem südöstlichen Randgebiet von Hamburg, fahre seit dem 18 Lebensjahr Moped, durchgehend, Sommer und Winter.
Bin bereits im "Ruhestand", aber hab nie Zeit, irgendwie ist der Tag immer zu kurz, Mist.
CBXen fahre ich schon seit 1978 durchgehend. Habe mehrere CB 1 und ProLink, einige fahrbereit und in Benutzung, einige als Baustellen - falls ich mal Langeweile kriegen sollte.
Habe außer den tollen 6-Packs aber auch noch diverse andere Mopeds, die ebenfalls ständig bewegt werden, u.a. mehrere Gespanne (GL 15, Z 1300, Pan und Zeus) und Solomaschinen (Pan, VF 1000, GL 1 und GL 15, CB 450/500/750 usw.)
Hab aber meinen Fahrzeugpark und die Ersatzteile in der letzten Zeit schon ordentlich verkleinert und will das auch in der nächsten Zeit weiter forcieren - der Platz halt..

Service und Umbauten mache ich komplett selbst, wenn es nötig ist, habe eine notdürftig ausgerüstete Hobbywerkstatt mit den minmal nötigen Werkzeugmaschinen (Drehbänken, Fräsmaschinen, alle Schweißverfahren, Bohrwerk usw.), dazu Strahlkabinen, Ultraschallbäder, Pulveranlange, kleiner Galvanik usw.
Einfache Sachen kriege ich also irgendwie hin.
Technische Unterlagen (nicht nur für die CBXen) hab ich auch alle aus meiner ehemaligen Händlerzeit behalten, aber die werden wohl die meisten hier auch besitzen.
Naja, und klar gibt es bessere Mopeds als die CBXen, weiß ja jeder.

Die Pan ist so eine, sozusagen eine eierlegende Wollmilchsau, die kann echt ALLES viel besser als die CBX - aber das ganz breite Grinsen, dass bei den Sechszylindern schon nach ein paar Minuten im Gesicht vorherrscht und dann auch nach Stunden nicht wieder weg gehen will, DAS kann die Pan eben nicht. Auch keine VF, RC 30, Bimota oder sonstwer kann das.
Dieses Geräusch/Gefühl kann eben doch nur ein 6-Zylinder, egal wie unvernünftig der Betrieb mit den Dingern ist, Motor angeworfen und schon ist Hühnerhaut auf dem Arm, und drei Meter losgetuckert und dann geht das mit dem Grinsen unterm Helm los.
Ihr wisst ja, was ich meine..

Also werde ich den Sixpacks wohl noch länger sehr treu bleiben, solo und auch im Gespann (da hab ich aber keine CBX obwohl ich das immer mal überlegt hatte..).
So, ich hoffe, dass reicht als kleine Vorstellung, damit es kein Mecker von den Admins gibt, will man ja nicht haben im hohen Alter.
Und wenn einer mal in der Gegend ist, ist er selbstverständlich jederzeit gerne hier willkommen, auf einen Kaffee oder eine Grillwurst, je nach Wetterlage, ich freue mich immer neue Gleichgesinnte zu treffen, denn das Leben ist einfach zu und zu geil.
Liebe Grüße an alle hier und eine schöne und unfallfreie Mopedzeit
Willy