CBX 1000 Erstbesitz aus Trier
Verfasst: Sa 14. Mär 2015, 20:15
Hallo alle zusammen,
ich heiße Patrick, bin 31 und gelernter KFZ´ler. Im Moment Maschinenbau Student.
Besitze eine Aprilia RS 250 mit 75PS!!! und Maximum Carbon trim.
Nun aber zu meinem besten Stück:
Die CBX wurde 1979 von meinem Opa neu in Trier gekauft. Mein Vater sowie meine Onkels haben mit diesem geilen Teil etwa 10 Jahre lang die Stadt und halb Europa(Südfrankreich) unsicher gemacht. Ich selber bin als 3 jähriger mal mitgefahren.
Nach etwa 20 Jahren Standzeit ist sie nun mir in die Finger gefallen. Sie stand für ihr alter relativ gut da (28.000km), trotzdem habe ich mich entschieden sie komplett zu restaurieren da ich sie gerne im originalen Top-Zustand haben will.
Nun habe ich sie inzwischen komplett zerlegt (ausser den Motor) und alles was original Schwarz war Sandgestrahlt und Pulverbeschichtet. Jetzt wird Teil für Teil aus dem Keller geholt, geputzt, poliert usw.
Heute hat die Schwinge Bronze Buchsen bekommen und ihren platz im Rahmen gefunden, ebenso der Hauptständer.
Jetzt bin ich mal gespannt wie lange ich für das größte und teuerste Puzzle meines Lebens brauche. Ich kann es kaum erwarten den Sound der 6 Zylinder im echten Leben zu hören, nur Youtube langt mir so langsam nicht mehr.
Wenn ich es schaffe werde ich euch immer auf dem aktuellen Stand der Restauration halten. Bin für Tips bzw stilechte Verbesserungen (kein Tuning!) dankbar.
In diesem Sinne, euch allen nen guten Ritt.
ich heiße Patrick, bin 31 und gelernter KFZ´ler. Im Moment Maschinenbau Student.
Besitze eine Aprilia RS 250 mit 75PS!!! und Maximum Carbon trim.
Nun aber zu meinem besten Stück:
Die CBX wurde 1979 von meinem Opa neu in Trier gekauft. Mein Vater sowie meine Onkels haben mit diesem geilen Teil etwa 10 Jahre lang die Stadt und halb Europa(Südfrankreich) unsicher gemacht. Ich selber bin als 3 jähriger mal mitgefahren.
Nach etwa 20 Jahren Standzeit ist sie nun mir in die Finger gefallen. Sie stand für ihr alter relativ gut da (28.000km), trotzdem habe ich mich entschieden sie komplett zu restaurieren da ich sie gerne im originalen Top-Zustand haben will.
Nun habe ich sie inzwischen komplett zerlegt (ausser den Motor) und alles was original Schwarz war Sandgestrahlt und Pulverbeschichtet. Jetzt wird Teil für Teil aus dem Keller geholt, geputzt, poliert usw.
Heute hat die Schwinge Bronze Buchsen bekommen und ihren platz im Rahmen gefunden, ebenso der Hauptständer.
Jetzt bin ich mal gespannt wie lange ich für das größte und teuerste Puzzle meines Lebens brauche. Ich kann es kaum erwarten den Sound der 6 Zylinder im echten Leben zu hören, nur Youtube langt mir so langsam nicht mehr.
Wenn ich es schaffe werde ich euch immer auf dem aktuellen Stand der Restauration halten. Bin für Tips bzw stilechte Verbesserungen (kein Tuning!) dankbar.
In diesem Sinne, euch allen nen guten Ritt.