Seite 1 von 1

27 Zyl. 1950 PS

Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 12:43
von Forum Member
Ich mache Heut´mal ne andere Ausfahrt :wol:
Mit einer JU 52 aus der Schweiz "sw"
Wenn nicht noch ein Sturmtief oder Nebel usw. dazwischen kommt gehts um 18Uhr los.
Eine Stunde Mit Tempo 180 in 300Meter Höhe über NRW.
Mit 17 Leuten.....also ausgebucht......und alle haben einen Fensterplatz.
Gruß HaWe

Re: 27 Zyl. 1950 PS

Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 12:48
von Forum Member
Na dann mal viel Spaß und komm Heil wieder runter. :hip: Gruß Peter

Re: 27 Zyl. 1950 PS

Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 16:36
von Forum Member
ich geh um 18 Uhr mal raus....wenn de über Gladbach bist,steht da einer nakkisch im Garten...dat bin ich

ich wink dann mal.... :dfl:

Re: 27 Zyl. 1950 PS

Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 19:03
von Forum Member
Hey geil - mit der alten Tante Ju ! :dh:

Kann man bei uns in der Nähe auch manchmal machen: Im Technik Museum Speyer ist Check-in und dann geht´s ab Flughafen Speyer 30 Minuten in die Lüfte - für 199 Emmen.

Hoffe Du hast mächtig viel Spaß und kommst heil wieder runter ! :ers:

Re: 27 Zyl. 1950 PS

Verfasst: So 15. Sep 2013, 08:37
von Forum Member
War schon klasse der Flug :grin:
Trotz bedecktem Himmel hatte man eine tolle Sicht und eine Geräuschkulisse die jede Unterhaltung unmöglich machte.
Man durfte sogar sein Handy während dem Flug benutzen,bei dem Krach unmöglich.
So ein Cockpit hat sich seit den 40er Jahren nicht wesentlich verändert, klar die neuen sind moderner und haben mehr Lämpchens und Schalter, bei den alten ist alles noch rund und Analog.
Der Vogel braucht Tempo 100 zum abheben und macht max. 280 kmh.
Jede große Wiese reicht dem zum starten und landen.
Gruß HaWe

Re: 27 Zyl. 1950 PS

Verfasst: So 15. Sep 2013, 08:48
von Forum Member
Ach so.....
Williboy hab ich auch gesehen, glaube ich :wink:
Weiß nur nicht mehr auf welchem Bild er denn jetzt ist.......
Muss er selber am besten wissen

Re: 27 Zyl. 1950 PS

Verfasst: So 15. Sep 2013, 10:35
von Forum Member
Höö - bei den alten Riffelblechkisten meine ich immer, da kommt ein alter Blechschuppen daher. Ist bei den alten Franzosenkutschen genauso. Aber dennoch ist die Tante Ju einfach genial - würde ich auch gerne mal mitfliegen. Wenn´s im Geldbeutel nicht gleich so sehr AUA schreien würde ! Will zwar nicht herumpiensen, aber 200 Okken für ´ne halbe Stunde sind für mich einfach zuviel. Da kann ich mein Geld sinnvoller anlegen - in Sprit für´s Moped beispielsweise !