Vergaserdeckel
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
		Feb 2013
		08
		20:39
	
Vergaserdeckel
Hallo Experten
Unterscheiden sich die oberen Vergaserdeckel von CBX - Boldor - CB400N ?
Ich hatte die Deckel mal so gut es ging verglichen und konnte irgendwie keinen Augenfälligen Unterschied feststellen .
Ebenso bei den Unterdruckkolben .
Im Ersatzteilkatalog sind die jeweils als Satz : Deckel / Unterdruckkolben aufgeführt und haben alle jeweils andere Nummern .
Wer weis etwas näheres dazu ?
Alexander
			
			
									
						
							Unterscheiden sich die oberen Vergaserdeckel von CBX - Boldor - CB400N ?
Ich hatte die Deckel mal so gut es ging verglichen und konnte irgendwie keinen Augenfälligen Unterschied feststellen .
Ebenso bei den Unterdruckkolben .
Im Ersatzteilkatalog sind die jeweils als Satz : Deckel / Unterdruckkolben aufgeführt und haben alle jeweils andere Nummern .
Wer weis etwas näheres dazu ?
Alexander
Bin recht bescheiden
			
						- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 1917
- Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
- Kontaktdaten:
		Feb 2013
		09
		22:40
	
Re: Vergaserdeckel
Ich glaube, die sind gematched, also Kolben und Deckel schmatzend in der Passung. Kann aber nicht genau sagen, woher ich diese Weisheit nehme, ist mir nur sofort und als erstes eingefallen beim Lesen.
Achim
			
			
									
						
							Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
			
						- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 439
- Registriert: So 23. Sep 2012, 13:39
		Feb 2013
		10
		08:42
	
Re: Vergaserdeckel
Hallo Alexander,
die Vakuumkolben der CB1 und der PL sind auf jeden fall unterschiedlich,der Pl Kolben ist unten gerade und hatt deswegen oben auch einen kürzeren Kunststoff pfropfen als Anschlag.
Denn sonst würde nicht der komplette Querschnitt freigegeben werden.
Der CB 900 Kolben den ich hier liegen habe scheint identisch mit CB1 zu sein,hatt aber auch einen kürzeren Anschlag oben,da ja hier ein größerer Vergaserquerschnitt geöffnet werden muß,der Anschlag ist warscheinlich noch kürzer wie bei PL (habe nicht gemessen).
Da diese oberen Anschläge in der Ersatzteilliste nicht einzeln aufgeführt sind sondern zum Vakuumkolben Satz gehören werden diese Sätze alle unterschiedliche Nummern haben,da sie ja nicht identisch sind.
Außerdem muß auch immer die Dichtung wo der Kolben unten aufliegt mit berücksichtigt werden die ist bei der CB1 am höchsten ,bei der PL dünner und dei der CB 900 warscheinlich noch dünner (habe nicht gemessen).
Ob es jetzt bei den Boldor Modellen noch unterschiedliche Schieber gibt (wie CB1 /PL) wird sich mit den Ersatzteilisten nicht herausfinden lassen,da ist ein Boldor Spezi gefragt.
Gruß,
Daniel
			
			
									
						
										
						die Vakuumkolben der CB1 und der PL sind auf jeden fall unterschiedlich,der Pl Kolben ist unten gerade und hatt deswegen oben auch einen kürzeren Kunststoff pfropfen als Anschlag.
Denn sonst würde nicht der komplette Querschnitt freigegeben werden.
Der CB 900 Kolben den ich hier liegen habe scheint identisch mit CB1 zu sein,hatt aber auch einen kürzeren Anschlag oben,da ja hier ein größerer Vergaserquerschnitt geöffnet werden muß,der Anschlag ist warscheinlich noch kürzer wie bei PL (habe nicht gemessen).
Da diese oberen Anschläge in der Ersatzteilliste nicht einzeln aufgeführt sind sondern zum Vakuumkolben Satz gehören werden diese Sätze alle unterschiedliche Nummern haben,da sie ja nicht identisch sind.
Außerdem muß auch immer die Dichtung wo der Kolben unten aufliegt mit berücksichtigt werden die ist bei der CB1 am höchsten ,bei der PL dünner und dei der CB 900 warscheinlich noch dünner (habe nicht gemessen).
Ob es jetzt bei den Boldor Modellen noch unterschiedliche Schieber gibt (wie CB1 /PL) wird sich mit den Ersatzteilisten nicht herausfinden lassen,da ist ein Boldor Spezi gefragt.
Gruß,
Daniel
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 678
- Registriert: Mo 3. Dez 2012, 16:04
		Feb 2013
		10
		12:34
	
Re: Vergaserdeckel
Hallo Alexander,
warum verglechts Du nicht einfach die Ersatzteilnummern? Geht ganz einfach, z.B. bei "http://www.cmsnl.com".
Gruß, Bernd
			
			
									
						
							warum verglechts Du nicht einfach die Ersatzteilnummern? Geht ganz einfach, z.B. bei "http://www.cmsnl.com".
Gruß, Bernd
I like Hondas, and a few other motorcycles...
			
						- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
		Feb 2013
		10
		19:41
	
Re: Vergaserdeckel
Danke das ihr euch bemüht habt . 
Achim : Das glaub ich in diesem falle nicht , bzw. das wäre sicher vernachlässigbar .
Bernd : Die Nummern sind alle unterschiedlich .
 
Daniel : Das macht es schon plausiebel und hat mir bezüglich der Vakuumkolben auf die Sprünge geholfen .
Ich hatte es bislang noch nicht auf dem Schirm , das die CB1 / SC06 Kolben sich unterscheiden .
Um die unterschiedlichen Anschlagstopfen und Dichtringe wusste ich schon .
Ich gehe jetzt mal davon aus , das die Vergaserdeckel von den vorgenannten Mod. , beliebig verwendbar sind .
Bei den Kolben muss man also genau hinschauen .
			
			
									
						
							Achim : Das glaub ich in diesem falle nicht , bzw. das wäre sicher vernachlässigbar .
Bernd : Die Nummern sind alle unterschiedlich .
Daniel : Das macht es schon plausiebel und hat mir bezüglich der Vakuumkolben auf die Sprünge geholfen .
Ich hatte es bislang noch nicht auf dem Schirm , das die CB1 / SC06 Kolben sich unterscheiden .
Um die unterschiedlichen Anschlagstopfen und Dichtringe wusste ich schon .
Ich gehe jetzt mal davon aus , das die Vergaserdeckel von den vorgenannten Mod. , beliebig verwendbar sind .
Bei den Kolben muss man also genau hinschauen .
Bin recht bescheiden
			
						- 
				Forum Member
 
		Feb 2013
		15
		22:28
	
Re: Vergaserdeckel
Hi, das die Dichtringe unter den Deckel unterschiedlich sind hab ich auch nicht gewusst. Wie hoch müssen die den bei den PL Vergasern sein? Es gibt ja auch unterschiedliche Farben bei den Dichtringen. VG Stefan
			
			
									
						
										
						- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
		Feb 2013
		15
		22:40
	
Re: Vergaserdeckel
Stefan , SC06 bzw VB65 haben schwarze Dichtringe und schwarze Anschlagstopfen .
CB1 : weisse Ringe und Stopfen , jeweils höher .
Abmasse wenn du brauchst , dann morgen .
			
			
									
						
							CB1 : weisse Ringe und Stopfen , jeweils höher .
Abmasse wenn du brauchst , dann morgen .
Bin recht bescheiden
			
						- 
				Forum Member
 
		Feb 2013
		15
		22:55
	
Re: Vergaserdeckel
Hi, besten Dank. Dann muss ich die Deckel morgen nochmal abnehmen, Auf was man alles achten muss. VG Stefan
			
			
									
						
										
						- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 1089
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
		Feb 2013
		15
		23:06
	
Re: Vergaserdeckel
Deshalb lasse ich gleich die Finger von solch diffizilen Teilen und lasse lieber den Fachmann dran. Das ist billiger, wie wenn ich etwas kaputt mache.Honda1000cbx hat geschrieben: Auf was man alles achten muss.
Gruß vom Hajott
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
			
						Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
- 
				Forum Member
 
		Feb 2013
		16
		12:05
	
Re: Vergaserdeckel
Hi, na dadurch das da andere Dichtringe drin sind geht ja nichts kaputt. Ist aber schon interessant. Hab ja schon viele Vergaser zerlegt und wieder zusammengebaut. Waren dann aber immer die Teile verbaut die auch Original drin waren. Jetzt hab ich ein PL Gehäuse genommen und es wieder komplettiert. Hab gestern aber mal bei meinen anderen kompletten Vergasern nachgeschaut und die haben je nach Typ unterschiedliche Kolben drin. VG Stefan
			
			
									
						
										
						


