Drehmoment Hohlschraube Bremspumpe Hinterrad

Neues Thema Antworten

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 102
Registriert: Fr 17. Aug 2018, 13:17
Kontaktdaten:
Feb 2023 02 13:57

Drehmoment Hohlschraube Bremspumpe Hinterrad

Beitrag von Forum Member

Einen schönen Tag an das Forum.

Ich hätte da mal eine Frage. Weiß jemand mit welchem Drehmoment, die Hohlschraube, die den Bremsschlauch mit der Bremspumpe verbindet angezogen wird?

Im Werkstatt Handbuch steht, dass die Hohlschraube am Bremssattel mit 25-35 NM angezogen wird.

35 NM erscheinen mir schon ziemlich hoch.

Wer hat damit Erfahrung.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1917
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Feb 2023 02 20:09

Re: Drehmoment Hohlschraube Bremspumpe Hinterrad

Beitrag von Forum Member

Ja, 35Nm erscheinen recht hoch, ich würde vermutlich höchstens 20 nehmen. Von selbst lockern sollte sich da nichts, wenn es "lauwarm" handfest angezogen wird.

In meinen Büchern (CB1 und ProLink Addendum) steht der gleiche Wert wie bei dir, 25-35Nm. Im Bucheli das gleiche.
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 102
Registriert: Fr 17. Aug 2018, 13:17
Kontaktdaten:
Feb 2023 03 09:57

Re: Drehmoment Hohlschraube Bremspumpe Hinterrad

Beitrag von Forum Member

Das deckt sich dann schon mal mit meinem Handbuch. Wobei sich mir dann immer die Nackenhaare sträuben, wenn ich Angaben wie 25-35 NM sehe. Ich lege mich dann meist in die Mitte und habe damit bislang noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.

Aktuell habe ich die Schraube 2x nachgezogen (also Handwarm), und die Bremspumpe mit einem Spanngurt vorgespannt. Da war die Verbindung immer noch leicht feucht. Jetzt habe ich Sie nochmal nachgezogen. Jetzt komme ich dann aber leicht ins schwitzen. Nach fest kommt kaputt :zwink:. Und das wäre bei der Pumpe ein Desaster.

Mit Drehmoment kann ich die Schraube erst in ein paar Tagen nachziehen, weil ich einen hydraulischen Bremslichtschalter eingebaut habe. Zum nachziehen habe ich mir wegen des Kabels eine geschlitzte Stecknuss bestellt.

Und dann versuche ich es erst mal mit 20 NM und schaue mal was ich an Drehmoment schon draufgebracht habe.

Dir erst mal vielen Dank für das recherchieren.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Feb 2023 03 10:56

Re: Drehmoment Hohlschraube Bremspumpe Hinterrad

Beitrag von Forum Member

Wenn das da drin steht, mache es doch einfach ..... willst du echt warten bis doch "was passiert" ??

Forum Member
Beiträge: 191
Registriert: Do 17. Mär 2016, 08:39
Feb 2023 03 16:38

Re: Drehmoment Hohlschraube Bremspumpe Hinterrad

Beitrag von Forum Member

Hallo Paul,

hast Du vor der Montage auch neue Dichtringe eingebaut???

Wenn man die alten wieder verwendet dichten die oft schlechter ab - das trifft aber leider auch auf neue Dichtringe aus dem Murksregal vom großen Internetz zu.

Also am besten die originalen von Honda verbauen (Verpackung noch verschweißt) - oder sonst Kupferringe in der passenden Größe nehmen, das ginge auch.

Dann sind die auch sofort dicht und Du brauchst da nichts nachzuziehen.

Selbstverständlich brauchen die neuen Originalring nicht von der CBX sein, auch fast alle aneren Modelle haben die identischen Ringe.

Was aber auch sein kann: Ist der Bremschlauch ein neuer Originalschlauch, der etwas anderes (Stahlflex usw.). Dann halte mal ein Haarlineal auf die beiden Dichtflächen, manchmal sind die an einer Stelle ein bisschen eingedrückt von flascher Montage oder zu harten Dichtringen usw.

Liebe Grüße und bestes Gelingen!

Willy

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 102
Registriert: Fr 17. Aug 2018, 13:17
Kontaktdaten:
Feb 2023 03 19:25

Re: Drehmoment Hohlschraube Bremspumpe Hinterrad

Beitrag von Forum Member

Der hydraulische Bremlichtschalter wurde mit neuen Dichtungen geliefert. Die habe ich auch eingebaut.

Die Dichtflächen sind nicht beschädigt.

Gestern hatte ich wie geschrieben die Schraube noch mal nachgezogen. Mit dem Spanngurt das System unter Druck gesetzt.
Der Anschluss ist jetzt dicht.

Jetzt geht es nur noch darum, die Schraube mit dem richtigen Drehmoment anzuziehen.

Dann dürfte es das gewesen sein.

Auch dir vielen Dank für deine Mühe.

Ansonsten allen ein schönes Wochenende.
Neues Thema Antworten