Lärmblitzer in Frankreich
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 1917
- Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
- Kontaktdaten:
		Aug 2021
		25
		08:35
	
Lärmblitzer in Frankreich
Hier habe ich was gelesen, das meiner Meinung nach auch in D sehr sinnvoll wäre, nämlich um nur die schwarzen Schafe zu kassieren und nicht alle Motorradfahrer gleichermaßen mit Streckensperrungen zu gängeln. Ich hoffe, dass es nicht hinter der Bezahlschranke ist.
https://www.haz.de/Mehr/Auto-Verkehr/Ak ... um-Vorbild
Achim
			
			
									
						
							https://www.haz.de/Mehr/Auto-Verkehr/Ak ... um-Vorbild
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
			
						- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 439
- Registriert: So 23. Sep 2012, 13:39
		Aug 2021
		25
		08:56
	
Re: Lärmblitzer in Frankreich
Ich kann ja Anwohner von solchen Strecken verstehen.
Nur ist diese scheiß Lärm Diskussion doch von der Industrie gemacht.
Es werden seit Jahren immer lautere Motorräder und Autos die die vorgeschriebenen Grenzwerte mit Hilfe von Klappensystemen und elektronischer Drosselung einhalten gebaut.
Aber die Grenzwerte werden eben nur genau in dem Bereich der bei der Geräuschmessung geprüft wird eingehalten.
Das ist das gleiche wie bei dem Dieselskandal etc.,die lügen sich doch alle selbst etwas in die Tasche.
Aber Ich darf dann mit einem Motorrad was seit 40 Jahren der STVO entspricht bestimmte Strecken nicht mehr Fahren und muß mit Bußgeldern rechnen.
Das ist doch zum kotzen.
Die hätten vor Jahren schon die Grenzwerte für die Geräuschmessung dem Stand der Technik anpassen müssen,dann gäbe es diese ganze Diskussion nicht.
			
			
									
						
										
						Nur ist diese scheiß Lärm Diskussion doch von der Industrie gemacht.
Es werden seit Jahren immer lautere Motorräder und Autos die die vorgeschriebenen Grenzwerte mit Hilfe von Klappensystemen und elektronischer Drosselung einhalten gebaut.
Aber die Grenzwerte werden eben nur genau in dem Bereich der bei der Geräuschmessung geprüft wird eingehalten.
Das ist das gleiche wie bei dem Dieselskandal etc.,die lügen sich doch alle selbst etwas in die Tasche.
Aber Ich darf dann mit einem Motorrad was seit 40 Jahren der STVO entspricht bestimmte Strecken nicht mehr Fahren und muß mit Bußgeldern rechnen.
Das ist doch zum kotzen.
Die hätten vor Jahren schon die Grenzwerte für die Geräuschmessung dem Stand der Technik anpassen müssen,dann gäbe es diese ganze Diskussion nicht.
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 1917
- Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
- Kontaktdaten:
		Aug 2021
		25
		10:40
	
Re: Lärmblitzer in Frankreich
Genauso ist es. Deswegen finde ich diese Lärmblitzer ja auch so gut, damit es eben die richtigen trifft und nicht z.B. uns.
Achim
			
			
									
						
							Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
			
						- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 439
- Registriert: So 23. Sep 2012, 13:39
		Aug 2021
		25
		18:41
	
Re: Lärmblitzer in Frankreich
@Achim
das in Deinem Fahrzeugschein 99 dB eingetragen sind und Du jetzt schon in einigen Gebieten nicht mehr fahren darfst ist Dir aber klar,oder?
Siehe hier:
https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... gert-2021/
Gruß
Daniel
			
			
									
						
										
						das in Deinem Fahrzeugschein 99 dB eingetragen sind und Du jetzt schon in einigen Gebieten nicht mehr fahren darfst ist Dir aber klar,oder?
Siehe hier:
https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... gert-2021/
Gruß
Daniel
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 1593
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 19:51
		Aug 2021
		25
		21:34
	
Re: Lärmblitzer in Frankreich
Na, da bin ich doch froh, dass bei meiner CB1 80 und 82 db(A) stehen. Die BMW hat 93 und 79. Also beide Mopeds legal zu fahren dort.
			
			
									
						
							Viele Grüsse vom Hajott !
Ich möchte einmal sterben wie mein Opa: Ganz friedlich im Schlaf !
Nicht schreiend, wie sein Beifahrer !
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
			
						Ich möchte einmal sterben wie mein Opa: Ganz friedlich im Schlaf !
Nicht schreiend, wie sein Beifahrer !
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 1917
- Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
- Kontaktdaten:
		Aug 2021
		25
		21:49
	
Re: Lärmblitzer in Frankreich
Ja, und das ist völlig OK für mich. Wo ich zu laut bin und dieser Lärm verboten ist, fahre ich nicht hin. Mir geht's darum, die Poser aus dem Verkehr zu bekommen, die letztlich allen schaden und Fahrverbote nicht nur hier oder da, sondern flächendeckend z.B. am Wochenende provozieren. Einen Bestandschutz für 40 Jahre alte Fahrzeuge setze ich jetzt mal voraus, aber auch da würde ich mit mir verhandeln lassen (zu laut ist und bleibt zu laut, das kann selbst ich nicht schön reden). Wer weiß, vielleicht gibt's irgendwann dB-Eater auch für die CBX? Würde ich sofort kaufen.cbx_daniel hat geschrieben: Mi 25. Aug 2021, 18:41 @Achim
das in Deinem Fahrzeugschein 99 dB eingetragen sind und Du jetzt schon in einigen Gebieten nicht mehr fahren darfst ist Dir aber klar,oder?
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
			
						- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 439
- Registriert: So 23. Sep 2012, 13:39
		Aug 2021
		25
		22:21
	
Re: Lärmblitzer in Frankreich
@Hajott
Ich wäre mir da nicht so sicher das die 80N die bei der CB1 eingetragen sind dort legal sind.
Auf das aktuelle Messverfahren umgerechnet liegst Du bei 101dB.
Diese 101dB + Toleranz von 5dB dürftest Du bei einer Kontrolle hier in Deutschland haben.
Und ich vermute das nicht nur die Polizisten hier in Deutschland das wissen.
Gruß
Daniel
			
			
									
						
										
						Ich wäre mir da nicht so sicher das die 80N die bei der CB1 eingetragen sind dort legal sind.
Auf das aktuelle Messverfahren umgerechnet liegst Du bei 101dB.
Diese 101dB + Toleranz von 5dB dürftest Du bei einer Kontrolle hier in Deutschland haben.
Und ich vermute das nicht nur die Polizisten hier in Deutschland das wissen.
Gruß
Daniel


