Seite 1 von 1

Strom Problem

Verfasst: Mo 29. Jun 2015, 14:31
von Forum Member
Hallo

Hab schon etwas die suchfunktion gequält aber nichts genaues gefunden
Meine CBX is wirklich klasse nur leider hab ich ein strom problem hab keinen Ladestrom anliegen an der Batterie
hab anfangs gedacht ich habe das Problem gefunden und hier aus dem Forum meinen Stator neu wickeln lassen !!da ich auf einem der drei gelben kabel keine spannung mehr hatte !
Soweit so gut eingebaut und siehe da überall strom :dh: nur leider immer noch kein ladestrom vor dem start 12.7 volt und mit Motor 12.5v volt.
neue Kohlen wurden auch eingebaut
was könnte es noch sein ?? regler hab ich ein gebrauchten leihweise bekommen ändert aber auch nichts "oj"

würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte

Viele grüsse Marco

Re: Strom Problem

Verfasst: Mo 29. Jun 2015, 22:48
von Forum Member
Bürsten (=Kohlen) richtig eingebaut? Gelbe Kabel liefern alle konstant Spannung? Masseverbindung zum Regler (leihweise) korrekt hergestellt?

Das sind meine ersten Gedanken dazu. Ich tippe auf den Regler. Wenn ein funktionierender Regler eingebaut wurde und er mit Drehstrom (von den gelben Kabeln) versorgt wird, sollte er Ladespannung ausspucken. Tut er das nicht, ist er defekt. Noch eine Fehlerquelle: Rotor hat zu tiefe Riefen, dann können neue Bürsten auch nix mehr ausrichten. Die Riefen im Rotor dürfen 1,2mm tief sein, darüber hinaus trennen sie die Kupferbahn vom Kontakt.
Achim

Re: Strom Problem

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 00:08
von Forum Member
Bei mir -- bei einer CB900F Boldor -- war einmal ein Problem mit einem Steckkontakt zwischen Regler und Anlasser-Relais/Batterie, was dazu führte, dass die Batterie nicht geladen wurde.

Gruß, Bernd

Re: Strom Problem

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 11:28
von Forum Member
Hallo
danke für die tips
habe jetzt nochmal alles geprüft
Auf den drei gelben Kabeln hab ich bei Knapp 3000 touren 25.6 volt auf zwei kabeln und auf einem nur 14.8 ??is das normal ??
wenn ich den Prüfaufbau mit dem Dreipoligen stecker der vom bordnetzt zum Regler geht abstecke und ihn mit zwei steckkabeln zusammenfüge das( schwarze und grüne Kabel) um das rot weis gestreifte kabel messe das normal für die Ladung zuständig ist habe ich zwischen 13.4 und 14.8 volt das würde passen nur wenn ich die Batterie wieder mit reinnehme in die messung ist der Ladestrom wieder weg !!komisch Batterie hab ich auch schon getauscht !!
oder denk ich nur falsch ??

Sehr komisch !!

Vielen dank
Gruss Marco

Re: Strom Problem

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 16:34
von Forum Member
Hallo

Ich kann den Motor über das Zündschloss abstellen JA
zu den Kabeln es kommen ja aus der Lima drei gelbe ein weisses und ein schwarzes !
die gelben sollten ja egal sein ob vertauscht oder nicht liefern ja nur wechselstrom an den Regler
das weise und schwarze sind für den Rotor zuständig um das magnetfeld zu erzeugen
wie gesagt ohne Batterie in der Ladeleitung hab ich ja ladestrom anliegen !! nur wenn ich das wieder mit ins netz klemme ist er weg !!?? :wut2:

Vielen dank schon mal
grüsse Marco

Re: Strom Problem

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 23:25
von Forum Member
Kann der getauschte Akku auch Schrott sein? Von den Messwerten her solltest du im grünen Bereich sein, nur wenn der Akku dazu kommt halt nicht. Dass eine der Phasen von der Lima einen anderen Wert anzeigt als die anderen beiden, macht mich auch stutzig. Hast du mal gemessen, wie hoch der Widerstand jeder gelben Leitung gegen Masse ist?

Ich vermute, bei der, die weniger Spannung zeigt, ist der Widerstandswert weniger als unendlich, das soll nicht sein. Vielleicht schafft es der Regler nicht, mit nur zwei von drei Phasen die Batterie zu laden?
Achim