Seite 4 von 4
Re: Höherer Lenker
Verfasst: Do 2. Jul 2020, 21:06
von Forum Member
So ein Din4 Media Display , wie es in den neuen Autos drin ist , könnte man Lückenfüllend dazwischen basteln . Da ginge Öldruck und ähnlich wichtiges dann digital . Höhööhööö .
Ich hab mich mal fast weggeschmissen , als ich die Lenkerschalter von eine GL1800 gesehen hab . Alleine schon mit der Bedienung wäre ich als Blödman hoffnungslos überfordert und läge dann bestenfalls schnell im Straßengraben .
Kann etwas knapp mit der Länge werden , bei deinen Leitungen . Wenn die unten den nicht da hin gehörenden Winkel haben , kostet das ca. 2cm länge . In die Halter beidseitig am Kotflügel werden sie auch nicht mehr passen . Sieht dann etwas doof aus , wenn da dann die Halteaugen leer sind .
Re: Höherer Lenker
Verfasst: Do 2. Jul 2020, 21:21
von Forum Member
Ich habe die schwächsten Winkel genommen, das sind 20°. Ich erhoffe mir damit dass die Leitungen nicht so vom Bremssattel abstehen. Längenmässig sollte es passen. Gemessen hatte ich 48, bestell 49...für die Angst.
Abgesehen davon steht die Maschine immer was in den Federn und da habe ich sie noch nie rausbekommen... Ist ja keine RD die ständig aufs Hinterrad will wenn man es eilig hat
Re: Höherer Lenker
Verfasst: Sa 4. Jul 2020, 19:47
von Forum Member
Ich hatte bei der Bestellugn darauf hingewiesen, dass ich die Leitungen für die CBX brauche.
Die Jungs von ProBrake haben da die Leitungen mit einem gekröpften und einem geraden Anschluss gemacht - also so wie es Original auch ist. Die Leitungen passten einwandfrei. Da ich den Oldtimerstyle gewählt hatte fallen die Leitungen überhaupt nicht auf. Die sehen aus wie der Kupplungszug.
Auf meinen alten Leitungen war noch ein Gummiring mit der Nummer 10/78.... Könnte das ein Herstellungsdatum gewesen sein ?
Heute waren wir am Cafe Hubraum gewesen.
Schon lange nicht mehr so entspannt Moped gefahren. Die aufrechte Sitzposition ist schon superbequem
Kurzum... das war ne gute Entscheidung
Re: Höherer Lenker
Verfasst: Mo 6. Jul 2020, 20:01
von Forum Member
Haben wir doch gesagt. Die Sitzposition auf der Euro-CBX ist schon nicht schlecht, aber die hohen Lenker machen schon noch etwas aus. Ich meine mich zu erinnern, dass es auch noch andere Fußrastenhalter gab, bei welchen die Fußrasten zwei oder drei cm weiter vorn sind, aber das habe ich offenbar geträumt, gesehen habe ich es noch nicht.
Achim
Re: Höherer Lenker
Verfasst: Mo 6. Jul 2020, 23:11
von Forum Member
So wie es jetzt ist ist es suuuper
und wenn ich mal wieder auf dem Tank liegen will dann schnapp ich mir die Ypse :)
Re: Höherer Lenker
Verfasst: Mi 8. Jul 2020, 16:04
von Forum Member
Das trifft es ziemlich gut. Macht auch mächtig Spaß, die Dicke damit in Schräglage zu legen. Deshalb habe ich auch über 150.000 km auf dem Eisenhaufen und giere immer noch nach mehr. Obwohl ich doch inzwischen mit der BMW ein Moped habe, welches alles besser kann, praktischer ist und alle Helferlein hat. Aber es ist halt keine CBX und hat nicht den Charme der späten 70er. Aber immerhin entlastet sie doch die Dicke deutlich, was mit der FZR zuvor nicht möglich war.
Re: Höherer Lenker
Verfasst: Mi 8. Jul 2020, 16:58
von Forum Member
Bei der ersten Schräglage hatte ich allerdings gedacht dass ich runterfalle .... sooo hoch war dat
Gut das ich höhenfest bin
Re: Höherer Lenker
Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 01:33
von Forum Member
@ Achim: Bei den US Fußrastenträgern liegen die Rasten 4-5cm weiter vorne. Das bedingt eine kürzere steilere Gewindestange am Schalthebel und einen steiler stehenden Bremszylinder wegen des nach vorne gelegten Bremshebels. Im großen CBX Buch habe ich noch keine Erwähnung darüber gefunden, aber einige Beispielbilder auf der DVD. Versuche die Vergleichsbilder in den nächsten Tagen hier zu zeigen.
Re: Höherer Lenker
Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 14:19
von Forum Member