Seite 2 von 2
Re: Die bikes von 750four
Verfasst: So 19. Aug 2012, 10:45
von Forum Member
Aha ! Was haste jetzt gemacht mit dem Bügel ?
Re: Die bikes von 750four
Verfasst: So 19. Aug 2012, 15:38
von Forum Member
Hallo Hajott
war Arbeit ohne Ende, da sich der Chrom sehr schlecht schleifen lässt. Finde das schwarz passt ganz gut zu meinem Bike. Verchromen wäre nicht mehr gegangen, da die Rostporen schon zu tief waren. Deine E-Bay Empfehlung wurde mir zu teuer hatte 99,99 Euro gesetzt. Ein Bekannter brachte mich dann auf die Idee die Bügel schwarz wie das Bike zu lackieren, er jedenfalls ist der Meinung das sieht Klasse aus und passt zu dem verchromten Ventildeckel und dem Bike.
PS: Navi ist repariert und geht morgen per Post an Dich raus. Gruß Peter
Re: Die bikes von 750four
Verfasst: So 19. Aug 2012, 18:05
von Forum Member
Da bin ich ja mal gespannt, wie das in Natura aussieht. Ist auf alle Fälle meines Wissens nach bisher einzigartig. Warum soll man nicht auch mal aussergewöhnliche Wege gehen ? Wer weiss, vllt. lasse ich meinen auch mal lackieren ?! Wundert mich jetzt eigentlich, dass da bisher noch keiner auf die Idee gekommen ist.
Wenn´s Dir aber mal nicht mehr gefällt, gibt´s die Dinger ja auch immer noch neu bei Wilfried Büchsenschütz. Habe aber keine Ahnung, was der dafür nimmt.
Hauptsache Dein Motor ist nun massiv geschützt ! Stell Dir mal vor, durch einen dummen Umfaller o.ä. würdest Du Dir den Motor ruinieren und zu Hause liegt ein Schutzbügel ungenützt herum - DAS wäre wohl WIRKLICH ärgerlich ! Mir hat ein solcher Bügel schon 2x den Motor geschützt - möchte gar nicht daran denken, was sonst passiert wäre.
Habe mir dasselbe Navi jetzt nochmal in der neuesten Software-Version bei Ebay geschossen. Da ist einiges stark verbessert worden - z.B. ist jetzt auch ein Blitzerwarner mit drin und natürlich die aktuellen Karten. Die Icons sind wesentlich größer geworden und dürften nun auch problemlos mit Handschuhen bedienbar sein. das war zuvor immer etwas diffizil - meistens habe ich kurz angehalten und habe dann darauf herumgeklimpert. Jedenfalls sitzt das Teil bombenfest in seiner Halterung - da passiert beim Fahren mal gar nix - im Gegensatz zum Falk, welches mir davongeflogen ist. Habe mich auch mit Mopednavis auseinandergesetzt, aber sie waren 1. zu teuer und 2. haben z.B. die TomTom´s keinen MP3-Player. Falls sich die neue Software wider Erwarten zum Biken nicht eignen sollte, kann ich ja immer noch auf mein altes - jetzt repariertes - Modell zurückgehen. Halterungen und sonst alles sind ja identisch.
Ich bedanke mich für die Reparatur und gebe Deinem Schwager gerne mal ein Bier dafür aus, wenn ich ihn denn mal kennenlerne.
Gruß vom Hajott
Re: Die bikes von 750four
Verfasst: So 19. Aug 2012, 21:38
von Forum Member
Hallo Peter
Bei meiner hatte ich die einfach wieder abgebaut und verkauft .
Weil es steht dem Bike einfach : Nix viele gut .
In deiner abgebildeten version , bieten die tatsächlich echten Motorschutz , ohne im Fall des Falles den Motor über ihre Befestigungspunkte zu knacken .
Die dezenteren Fehlings mit dem einfachen Rundbogen , fügten sich zwar etwas unauffälliger in das erscheinungsbild ein
Stützten sich aber über ein Querrohr in den vorderen Motorblockbohrungen ab , was dann uU. kontraproduktiv war ,
je nach heftigkeit des Sturzes .
Es darf ganz einfach nicht geschehen .
Re: Die bikes von 750four
Verfasst: So 19. Aug 2012, 22:05
von Forum Member
Da muss ich aber heftigst widersprechen ! Der Chrombügel macht aus dem zarten, schmalen Mopedchen erst ein richtiges, gedrungenes Big Bike ! :lol:
Im Ernst - ich finde diesen X-Wing-Bügel bildschön und möchte ihn auf keinen Fall vermissen. Und die Schutzfunktion ist eh über jeden Zweifel erhaben !
Re: Die bikes von 750four
Verfasst: So 19. Aug 2012, 23:57
von Forum Member
Ja , hast Recht . Der X Bügel macht die noch breiter und schützt dann schon gut .
Sieht aber in meinen Augen nicht soo toll aus . Und verschandelt die Ansicht eher nach Richtung Süden .
Der Sturzbügel , egal welcher , ist ein optischer Störfaktor .
Wie gesagt , am besten ist es immer " Ohne " :idea:
Meine pers. Ansicht . Hehee
Re: Die bikes von 750four
Verfasst: So 26. Mai 2013, 07:46
von Forum Member