Bericht in "Oldtimer-Praxis"
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 353
- Registriert: Di 25. Dez 2012, 21:58
		Mär 2013
		14
		20:32
	
Re: Bericht in "Oldtimer-Praxis"
Hallo Udo,
ich hab' mir das Heft auch gleich gekauft - war ein super Bericht. Zum Thema "Murks" bei deiner 2ten CBX CB1 kann ich dir nur zustimmen. Manchmal werden von Hobby-Schraubern aus Unwissenheit Kleinigkeiten abgeändert, die zu erhöhtem Verschleiß oder zum Totalausfall von Motorkomponenten führen können. Es erfordert aber schon etwas Erfahrung und ein technisches Grundverständnis, um die Schwachstellen aufzuspüren. Da hab' ich leider auch schon Lehrgeld bezahlt.
Gruß Tommy
			
			
									
						
										
						ich hab' mir das Heft auch gleich gekauft - war ein super Bericht. Zum Thema "Murks" bei deiner 2ten CBX CB1 kann ich dir nur zustimmen. Manchmal werden von Hobby-Schraubern aus Unwissenheit Kleinigkeiten abgeändert, die zu erhöhtem Verschleiß oder zum Totalausfall von Motorkomponenten führen können. Es erfordert aber schon etwas Erfahrung und ein technisches Grundverständnis, um die Schwachstellen aufzuspüren. Da hab' ich leider auch schon Lehrgeld bezahlt.
Gruß Tommy
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 228
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 14:23
		Mär 2013
		15
		09:39
	
Re: Bericht in "Oldtimer-Praxis"
Super echt super, und wieder mal seid ihr in D bevorzugt. SKANDAL
Bei uns in Ö war das Heftl Gersten noch nicht verfügbar. 
 
Eine echte Sauerei die eigentlich von den OGH gehört.
Wo bleibt da die Gleichberechtigung. Immer diese Diskriminierung von Minderheiten. Mann bin ich heute geladen und das Wette ist immer noch Sch….e.
PS: Keine Sorge es geht mir gut! Alles nur
  Alles nur  
			
			
									
						
							Bei uns in Ö war das Heftl Gersten noch nicht verfügbar.
 
 Eine echte Sauerei die eigentlich von den OGH gehört.
Wo bleibt da die Gleichberechtigung. Immer diese Diskriminierung von Minderheiten. Mann bin ich heute geladen und das Wette ist immer noch Sch….e.
PS: Keine Sorge es geht mir gut!
 Alles nur
  Alles nur  
Besten Gruß
Helmut
Es hat mich niemand gefragt ob ich leben will, jetzt soll mir auch keiner sagen wie ich leben soll.
			
						Helmut
Es hat mich niemand gefragt ob ich leben will, jetzt soll mir auch keiner sagen wie ich leben soll.
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 1677
- Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
		Mär 2013
		15
		09:45
	
Re: Bericht in "Oldtimer-Praxis"
.. bei den Ami's wäre das "Cabin Fever", also bei Euch "Hüttenkoller" oder auch Winter Madness ??    
    
   
			
			
									
						
										
						 
    
   
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 1089
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
		Mär 2013
		15
		16:02
	
Re: Bericht in "Oldtimer-Praxis"
Stimmt - wir werden bevorzugt behandelt !helip hat geschrieben:Super echt super, und wieder mal seid ihr in D bevorzugt. SKANDAL
Und womit ???
!!!!! MIT RECHT !!!!!
 
   
 *Duck und Wech*

Gruß vom Hajott
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
			
						Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 228
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 14:23
		Mär 2013
		18
		09:36
	
Re: Bericht in "Oldtimer-Praxis"
Ja Hajott ich mag dich auch   
  
			
			
									
						
							 
  Besten Gruß
Helmut
Es hat mich niemand gefragt ob ich leben will, jetzt soll mir auch keiner sagen wie ich leben soll.
			
						Helmut
Es hat mich niemand gefragt ob ich leben will, jetzt soll mir auch keiner sagen wie ich leben soll.
- 
				Forum Member
 
		Mär 2013
		18
		18:53
	
Re: Bericht in "Oldtimer-Praxis"
Moin, Moin,
ich habe mittlerweile, den Bericht in der Oldtimer Praxis auch gelesen. Vielen Dank übrigens für den Hinweis, dieses Heft hätte ich sonst nie in die Hand genommen.
Schön geworden!
Etwas verwundert hat mich allerdings die Aussage, dass praktisch alle Motorenteile noch bei Honda erhältlich seien?!?
Die Kettenspanner und die Ölplates (diese Ölsperren vor den hinteren Tassenstösseln) gibt es meines Wissens nach, schon seit Jahren nicht mehr bei Honda.
Oder irre ich da?
Viele Grüße
Toddi
			
			
									
						
										
						ich habe mittlerweile, den Bericht in der Oldtimer Praxis auch gelesen. Vielen Dank übrigens für den Hinweis, dieses Heft hätte ich sonst nie in die Hand genommen.
Schön geworden!
Etwas verwundert hat mich allerdings die Aussage, dass praktisch alle Motorenteile noch bei Honda erhältlich seien?!?
Die Kettenspanner und die Ölplates (diese Ölsperren vor den hinteren Tassenstösseln) gibt es meines Wissens nach, schon seit Jahren nicht mehr bei Honda.
Oder irre ich da?
Viele Grüße
Toddi
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
		Mär 2013
		18
		19:48
	
Re: Bericht in "Oldtimer-Praxis"
Haste Recht . Dazu kommen noch reichlich weitere Teile . Zb. Übermaaskolben / Ringe , etc.
Echt Mist , wenn man wegen verbrauchtem Standardmaas , dann gleich auf Bigbore Wisecos gehen muss .
Mal sehen , was es künftig neues aus China gibt .
			
			
									
						
							Echt Mist , wenn man wegen verbrauchtem Standardmaas , dann gleich auf Bigbore Wisecos gehen muss .
Mal sehen , was es künftig neues aus China gibt .
Bin recht bescheiden
			
						- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 129
- Registriert: Mo 3. Dez 2012, 16:05
		Jun 2013
		17
		05:56
	
Re: Bericht in "Oldtimer-Praxis"
Bei den Kolben kann ich die Firma Scheuerlein empfehlen. Habe zwar noch keine CBX Kolben dort gekauft - aber alleAlexander hat geschrieben:Haste Recht . Dazu kommen noch reichlich weitere Teile . Zb. Übermaaskolben / Ringe , etc.
Echt Mist , wenn man wegen verbrauchtem Standardmaas , dann gleich auf Bigbore Wisecos gehen muss .
Mal sehen , was es künftig neues aus China gibt .
anderen von dort waren top.

Wer nach alle Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein
			
						- 
				Forum Member
 
		Jun 2013
		17
		14:04
	
Re: Bericht in "Oldtimer-Praxis"
Günstig werden Kolben auch im Amiland angeboten. Ich weis auch nicht wo Scheuerlein seine Kolben herbekommt.
Grüsse
Stefan
			
			
									
						
										
						Grüsse
Stefan
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 1917
- Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
- Kontaktdaten:
		Jun 2013
		17
		20:13
	
Re: Bericht in "Oldtimer-Praxis"
Na, soo teuer sind okkinool Kolben auch nicht. Ich habe vor einigen Jahren bei Holger B. für einen Satz inkl. Ringe 450 EUR bezahlt, also 90 pro Kolben mit Ringen. Vielleicht kosten die inzwischen mehr, das mag sein. Was kostet denn ein Satz bei Scheuerlein?
Achim
			
			
									
						
							Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
			
						





