CBX Treffen am Gedener See

Verabredungen zu Touren, Treffen oder Ausfahrten

Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 115
Registriert: So 2. Dez 2012, 21:22
Kontaktdaten:
Jul 2013 22 21:56

Re: CBX Treffen am Gedener See

Beitrag von Forum Member

Für mich war es wieder mal ein geiles Wochenende, Wetter o.k. Leute o.k. :dh: nur die Ausfahrt mit über 200 km eindeutig zu lang. Da ich mit mein Gespann (im Boot Joachim hinter mir Nils) hinten fuhr, musste ich teilweise mit 150 Sachen über die Piste bügeln und hatte auch noch einen HD-Fahrer vor mir, der sich nicht traute, sich in den Kurven zu legen, obwohl noch ausreichend Luft unter seinen Fußrasten war. "oj" Nach dem Tankstopp fuhr er, Gott sei Dank, hinter mir und ich konnte gut dran bleiben. Auch meine beiden Mitfahrer haben die Fahrt sehr genossen und sich gewundert, wie son´olles Gold Wing Gespann um die Ecken fliegt (mal schauen vielleicht kauft sich Joachim auch ein Gespann, Lust bekommen hat er schon).
Da ich ja wieder am sammel bin, für die nächste Ausgabe des 6Zylinders, bitte ich um Beiträge und Bilder.
Hajott, wenn du nichts dagegen hast, würde ich auch gern deinen Bericht im 6Zylinder veröffentlichen.
Liebe CBX Grüße von Udo
http://Der-6Zylinder.de
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1915
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Jul 2013 22 21:59

Re: Persönliche Bemerkungen zum CBX-Club

Beitrag von Forum Member

Bernd hat geschrieben:es ist mir einfach zu anonym.
Hmm, das kann ich nicht so recht verstehen. Beim kleinen wie beim großen Treffen ist man doch so oder so anonym oder eben nicht (wenn man bekannt ist). So ein Treffen ist doch gerade dazu da, dass sich die Leute kennen lernen?! Kapier ich nicht...

Dieses Mal habe ich beispielsweise ranger kennenlernen dürfen. Voriges Jahr war es Hajott, und davor waren es .... ungezählte Mitglieder und Foristi. Worin ich einstimme, bei den kleineren Treffen wird nicht live Musik gemacht und man kann sich unterhalten, das ist ein Punkt beim D-Treffen, der mich schon immer störte und den ich selbst als Vorstand nicht ändern konnte. Aber letztlich muss ich schon zu den Treffen hinfahren, wenn ich die Leute sehen will.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Administrator
Beiträge: 1944
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:00
Kontaktdaten:
Jul 2013 22 22:01

Re: CBX Treffen am Gedener See

Beitrag von Forum Member

Hallo Udo
Wenn du Bilder brauchst, such dir einfach aus was du brauchst, ich schicke sie Dir dann.
Der Film ist allerdings etwas größer ca. 150 mb, das geht dann nicht per Mail. Gruß Peter
Homepage: https://cbxforum1.de
CBX the one and only first Big Bike.If you want Six--ride a CBX.
Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden. Wollte putzen - jetzt ist der Lappen weg.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 115
Registriert: So 2. Dez 2012, 21:22
Kontaktdaten:
Jul 2013 22 22:03

Re: CBX Treffen am Gedener See

Beitrag von Forum Member

Hallo Peter,

mach ich doch glatt. Danke :dh:
Liebe CBX Grüße von Udo
http://Der-6Zylinder.de

Forum Member
Beiträge: 1122
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Jul 2013 22 22:47

Re: CBX Treffen am Gedener See

Beitrag von Forum Member

Ich war bei diesem Event nun halt nicht dabei .
Aber ich möchte gerne mal was zu den üblichen Livebands bzw. der üblichen Mukke bemerken .

Das schlimmstmögliche und alles abtörnenste ist dann immer eine Brüllendlaute Bänd .
Egal zu welchem Event und egal was die durch ihre Boxen schicken .

Ich war dieses Jahr bei einem Biketreffen , da spielte auch eine Liveband .
Die spielten ganz unauffällig , leise und pässlich .
Man konnte sich derweil unterhalten und die Musik taugte auch .
Bin recht bescheiden
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1089
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
Jul 2013 22 22:55

Re: CBX Treffen am Gedener See

Beitrag von Forum Member

Hallo Udo !
Natürlich kannst du gerne meine gesammelten Weisheiten benutzen. Bei dieser Gelegenheit würde ich auch mal noch einen Verbesserungsvorschlag machen wollen:

Wenn ich mir mal Oldtimerveranstaltungen anschaue, dann ist da auch immer eine Ausfahrt mit dabei. Aber diese enden fast immer an einem strategisch günstigen Punkt. Z.B. ein altertümlicher Marktplatz oder ein Schlosshof, oder dergleichen. Die Ankunftszeit wird zuvor in den Regionalen und Überregionalen Medien veröffentlicht und so finden sich meist viele interessierte Zuschauer ein. Die Fahrzeuge werden fast immer ein wenig kommentiert - so kommt keine Langeweile auf. Auf diese Weise werden neue Leute dem Thema Oldtimer nähergebracht und Interesse geweckt.

Wir hingegen sind auf einem Campingplatz im hintersten Eck untergebracht. Wer nicht weiss dass wir da sind, wird uns auch nicht finden. Unsere Ausfahrt wird nirgens bekannt gegeben, unsere Fahrzeuge können nur auf dem Platz bestaunt werden.

Wie soll da neues Blut nachkommen ? Die meisten CBX-Treiber sind Rentner oder stehen kurz davor. Die jüngere Generation weiss gar nicht, dass es ein Motorrad wie die CBX überhaupt gibt - woher auch ? Beim Treffen müssen - entschuldigt bitte den Ausdruck - alte Knacker mit 60 und mehr Jahren campen. Vermutlich würden viele sehr viel lieber ihre alten Knochen abends in ein gemütliches Bett legen.

Ich finde es wird Zeit, die Präsentation der CBX in der Öffentlichkeit ein wenig zu forcieren. Ideen kann man sich bei jeder Oldie-Rallye holen. Es gilt jüngere Leute für die CBX zu begeistern, sonst wird dieser Meilenstein der Motorradgeschichte bald selbst Geschichte sein. Das soll keine Kritik am bisherigen Vorgehen des Clubs sein, sondern ein Denkanstoss. Ich persönlich fände es nämlich Jammerschade, wenn mit uns auch die CBX mit aussterben würde !
Gruß vom Hajott


Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer

Forum Member
Beiträge: 1122
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Jul 2013 22 23:31

Re: CBX Treffen am Gedener See

Beitrag von Forum Member

Hi Hajott
Nun mal halt nicht ganz sooo schwarz .
Ich glaub da noch dran .
Schau mal auf den CB750Four Hipe .
Das Modell hat nunmehr 20 Jahre im Lowpricesector vor sich hingeschlafen .
Jetzt ist die plötzlich Hipp und in solventen Kreisen sehr wertig .
Ich glaube nicht , das eine CB400N , XS400 , etc . so einen Weg gehen wird .

Eine saubere CBX-CB1 , wird jedoch ganz unabhängig , von derzeitigen hiesigen und weltweiten Rentnern , immer vorne dabeisein .

Wobei die zu Streetfigtern zerschnittenen CBX künftig dann mehr der Teilegewinnung zugeführt werden .
Bin recht bescheiden
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Jul 2013 23 09:20

Re: CBX Treffen am Gedener See

Beitrag von Forum Member

Alexander hat geschrieben:Hi Hajott
Nun mal halt nicht ganz sooo schwarz .
Ich glaub da noch dran .
Schau mal auf den CB750Four Hipe .
Das Modell hat nunmehr 20 Jahre im Lowpricesector vor sich hingeschlafen .
Jetzt ist die plötzlich Hipp und in solventen Kreisen sehr wertig .
Ich glaube nicht , das eine CB400N , XS400 , etc . so einen Weg gehen wird .

Eine saubere CBX-CB1 , wird jedoch ganz unabhängig , von derzeitigen hiesigen und weltweiten Rentnern , immer vorne dabeisein .

Wobei die zu Streetfigtern zerschnittenen CBX künftig dann mehr der Teilegewinnung zugeführt werden .

Wenn ich mich dazu einmischen darf, ich werde nun doch an anderer Stelle einen längeren Kommentar meinerseits verfassen, ich bitte schon jetzt um Nachsicht.
Aber, das sollte man sehr wohl so schwarz sehen, nicht vernichtend, wie HJ schon sagt, aber doch sehr ernst. Der Club ist am absterben aus meiner Sicht. Die 750 Four mag wertig geworden sein (bin ich auch froh drum ..), aber der Club ist fast ebenso tot oder gefährdet wie der CBX Club. Schaut euch mal an was da ich den letzten Monaten passiert ist. Peter wird das auch wissen.
Gruss
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Jul 2013 23 09:42

Re: CBX Treffen am Gedener See

Beitrag von Forum Member

.. und nun doch gleich folgend, mein Statement, von dem ich hoffe, es kann neutral und konstruktiv betrachtet werden. Es wird polarisieren, aber das soll es auch. Keiner soll sich persönlich angegriffen fühlen. Wenns geht.
Folgenden Text hatte ich vorbereitet u. wusste noch nicht ob ichs absende:

Muss auch mal ein paar Zeilen zu dem Treffen zum Besten geben, mal aus der Sicht eines „Neulings“, der erst kurz um CBX herum ist, noch keine Scheuklappen aufhat, sich die Clubmitgliedschaft überlegen wollte und sich zunächst diesem Forum angeschlossen hat (welches mir sehr gefällt). Und, meine Ausführung soll keineswegs vernichtend, oder „aufgegeben“ klingen oder sein. Aber zum aufrütteln. Es spiegelt meinen persönlichen Eindruck wieder.

Hajott`s Bericht war schon mit etwas Spitze, aber sonst sehr „kulant“. Ich werde etwas „spitzer“ schreiben, dennoch versuchen konstruktiv zu bleiben, ich hoffe ich trete keinem zu sehr auf die Zehen.
Also, ich war sehr gespannt aufs Treffen und die Bikes, hatte aber schon im Vorfeld von der stressigen Situation, im Vorstand und im Club generell, etwas mitbekommen. Es wunderte mich nicht so ganz, da im Four Club als auch in anderen Clubs dieser Art solcher Stress an der Tagesordnung zu sein scheint. Da liegt halt überall viel „Staub“ herum.

Nun, ich war auf etlichen Treffen, aber in diesem Falle war ich letztlich froh, nicht extra dediziert angefahren zu sein, ich war quasi „in der Nähe“ des Weges. So ein Treffen braucht nämlich keiner. Da ist die private Runde besser.
Wir sprechen hier nicht von einem kleinen Vorstadt Club sondern vom „großen CBX 6 Zylinder Club Deutschland“ mit hunderten Mitgliedern und gewisser Tradition.

Also habe ich mal folgendes erwartet:
Mittleres Zelt mit kleinem Teilemarkt u. ggf. ein paar Bikes zum Verkauf, 1-2 Händler, Currywurst Wagen, Grillwagen + Getränkewagen (das hatten wir selbst auf einem „privaten“ Z- Treffen mit 60 Mann). Mucke vom Laptop, eine Band hatte ich gar nicht mal erwartet.
Vorfinden konnte man:
Eine reale „Band“ die die Leute langsam vertrieb mit „Kegelclub der 70-jährigen-Musik“, Getränke waren o.k., zu essen gabs EIN GERICHT und das schmeckte noch fatal.
Ein neuer Vorstand mit „Kommunikations-Officer“ der dem Internet abgeneigt ist. Fokus liegt auf „neuen T-Shirts“. Hallo ?

Der Band (die ja vom Club angeheuert wurde) zu sagen das sie was anderes spielen sollte, wollte der alte Vorstand nicht „weils nen neuen gibt“ und der neue nicht „weil es der alte bestellt hat“. Politische hin-und her-Schiebereien par excellence. Das braucht kein Mensch.

Darf ich direkt sein? Dieser Club hat sich überholt, hat keine Chance auf Überleben ohne drastische Änderungen ins zeitgemäße. Ohne Internet= tot, ohne Zusammenhalt und neue Strategie = tot. Ohne frisches Blut = tot. Gute Öffentlichkeitsarbeit, moderneres Auftreten, es gibt ausreichend Beispiele. Ich habe selten eine so verknöcherte und zerstörte wie zerstrittene Struktur gesehen. Entsetzlich. Das Erscheinen nach außen: Wollen wir gar nicht drüber reden. Wäre jemand von der Presse, Honda oder ausländischen Clubs da gewesen, wäre die Katastrophe perfekt gewesen.

Ich werde dem Club nicht beitreten, denn die Mitgliedsbeiträge sind schlecht angelegt. Und auch für die verbleibenden 480 (?) Beiträge hat der Club übrigens Verantwortung. Obgleich ich den "Sechszylinder" ganz gerne lesen würde. Aber nicht zu diesem Preis.

Man sehe sich dieses Forum hier an, so funktionierts heute. Auch wenns noch am Anfang steht, die Grundlage ist gemacht. Selbst mit den wahrscheinlich überwiegend „alten“ Club Leuten. Die größte Aufgabe wird sein, zu überleben bis junges Blut der Weg findet. Derzeit bestehen eben andere Interessen, das muss man akzeptieren. Und durchhalten, bis es sich wieder ändert.

Ich hoffe, der Club findet einen Weg aus der Misere. Aber die Zeit ist fast abgelaufen.
Positives: Das Wetter war klasse, habe nette Leute kennen gelernt, die CBX ist fast 1.000 km toll gelaufen, der Club "zuckt noch", mein Zimmer im Ort war klasse.

Man kann jetzt sagen „kaputtreden“, aber ohne Kritik gibt’s keine Änderung. Sehe ich zu schwarz ?
Gruss

Forum Member
Jul 2013 23 10:56

Re: CBX Treffen am Gedener See

Beitrag von Forum Member

Hallo Ranger,

es ist doch wie in jedem Club. Ohne eigenes Engagement geht so ein Club unter. Leider gibt es in den Clubs immer mehr Kritiker als Mitglieder die anpacken und aktiv gestalten. Es gab ja jetzt für jeden die Möglichkeit sich im 6 Zylinder mit neuen guten Ideen zu präsentieren, sich Stimmen zu sichern und sich um einen Platz im Vorstand zu bewerben. Ich hab da aber nichts gelesen.

Melde Dich beim Vorstand und biete Deine Hilfe und Unterstützung an. Du hast doch gute Ideen und es wäre doch schon wenn sich etwas davon umsetzten liesse. Vielleicht übernimmst Du einfach die Organisation des nächsten Treffen. Hast ja ein Jahr Zeit. Der Vorstand ist sicher über jede Unterstützung dankbar.

Grüsse

Stefan
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Jul 2013 23 11:08

Re: CBX Treffen am Gedener See

Beitrag von Forum Member

Guter Einwand, hehe, aber das ist genau nicht die Sache. Denn, viele wollen es evtl. machen, aber jeder gibt gleich z.B. nach der Wahl an, "zeitlich ist mir leider nicht mehr möglich..." . Genau deshalb geht das z.B. bei mir nicht. Wenn man sich für so was bewirbt, MUSS einem klar sein das das einiges an Lebenszeit kostet. Also, entweder man machts und HAT die Zeit, oder man lässt es bevor man es nur halb macht. Das hab ich nämlich auch an Gejammer gehört (Zeit, Zeit, Zeit).
Ich bin selbstständig, arbeite zeitlich gesehen 6 Tage die Woche, und hab diese Zeit NICHT, kann aber sehr wohl Dinge beurteilen und Vorschläge machen. Hab ja auch Zeit für ne Anreise gehabt. Aber einen Fulltime Job hab ich bereits, zwei gehen nicht. Mitarbeit bei manchen Dingen im Hobby Bereich immer gerne, ansonsten bin ich "zahlendes Mitglied". Und damit mache ich es mir, schon vorab bemerkt, nicht "einfach einfach", sonder es ist so wie ich es schreibe. Zudem, ich werde nicht einmal Mitglied werden.

Richtig bemerkt allerdings, Zusammenhalt, Mitarbeit, ZUSAMMENARBEIT, daran haperts hier wahrscheinlich auch ziemlich. Fokussieren auf Lösungen wäre angebrachter.
Gruss

Forum Member
Jul 2013 23 11:28

Re: CBX Treffen am Gedener See

Beitrag von Forum Member

Hallo, dann habe ich dich falsch verstanden. Ich interpretierte es so, als wenn der Vorstand für den Tod des Clubs verantwortlich ist. Dem ist dann ja nicht so, sondern die Mitglieder sind Schuld wenn es bergab geht mit dem Club. Dem kann ich Dir zustimmen. Es liegt nicht an den wenigen die sich noch engagieren und in ihrer sicher auch knappen Freizeit trotzdem so ein Treffen und andere Veranstaltungen auf die Beine stellen. Die den 6 - Zylinder mit Info´s füllen und sich um Herstellung und Vertrieb kümmern. Es liegt an den restlichen 99% die meinen mit der Zahlung von Beiträgen ist alles getan.

Meine Frau ist in einem Chor und zahlt dort auch Ihre Beiträge. Trotzdem treffen sich alles noch regelmässig zu den Proben und treten dann auch öffentlich auf. Ich stelle mir vor, die wären so wie wir. Die Beiträge werden bezahlt und dann geht es an einem Sonntag in ein Konzert und es steht niemand auf der Bühne oder es wird falsch gesungen weil keiner mehr zu den Proben kommt. Komisch, wir haben doch unsere Beiträge bezahlt :-)

So geht es nunmal nicht in einem Club. Jeder ist gefragt auch etwas zu tun und viele tun es ja auch (siehe die regionalen Treffen).

Grüsse

Stefan
Benutzeravatar

Forum Member
Administrator
Beiträge: 529
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 13:00
Jul 2013 23 12:38

Re: CBX Treffen am Gedener See

Beitrag von Forum Member

Ranger hat geschrieben:Sehe ich zu schwarz ?
Nop...

Danke für Deine klaren Worte...
Auch wenn ich nicht vor Ort war, ein ähnliches Gefühl hab ich auch, wenn es um den Club geht.
Im alten Micha-Forum wurde darüber schon lang und breit geredet, hier ähnlich.
Ich denk nur an den Thread mit der Club-Website, welche auch heute noch eigentlich unterirdisch ist...

Mich als potentielles Jungmitglied (mit CBX, mit Job und Geld, U60, mit Lust zum Fahren und auf Treffen...) mit meinen nicht mal 40 Jahren zieht absolut nichts in den Club , außer vielleicht der "Sechszylinder", nur dafür geb ich nicht soviel an Mitgliedsbeiträgen aus.

Wenn ich dann den allgemeinen Tenor der aktuellen Treffenberichte so lese, bin ich noch dazu froh, nicht zum Treffen gefahren zu sein (Auch wenn ich mir gern ne eigene Meinung bilde...).

Dennoch denke ich, daß wir insbesondere durch die Ankemails, das Sponsoring durch den Club, aber auch die Teilnahme einiger Clubmitglieder hier im Forum einen Weg eingeschlagen haben, der sowohl uns, aber eben auch dem Club helfen kann, von diesem angestaubten und verknöcherten Image wegzukommen. Es wäre schade drum, wenn sich nichts ändern würde.

Zugegeben: Andererseits bin ich auch kein Mitglied im XJ-Club, im MZ-Club, im GAZ69-Club, im Pannonia-Club...

Nur meine Meinung...

Andreas
Wenn Gott gewollt hätte, daß Motorräder sauber sein müssen, wäre Spüli im Regen!

Man steckt immer in der Schei.., nur die Tiefe ändert sich.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Jul 2013 23 12:58

Re: CBX Treffen am Gedener See

Beitrag von Forum Member

Honda1000cbx hat geschrieben:Hallo, dann habe ich dich falsch verstanden. Ich interpretierte es so, als wenn der Vorstand für den Tod des Clubs verantwortlich ist. Dem ist dann ja nicht so.....
Dem kann ich Dir zustimmen.....
Es liegt nicht an den wenigen die sich noch engagieren und in ihrer sicher auch knappen Freizeit trotzdem so ein Treffen und andere Veranstaltungen auf die Beine stellen. Die den 6 - Zylinder mit Info´s füllen und sich um Herstellung und Vertrieb kümmern.

Stefan
meine Meinung:
Also erstens wollte ich keine ausgeweitetet Forumsdiskussion starten, es sei denn niemand hat was dagegen. Vielleicht ist ja auch dafür ein Forum da, aber besser ist natürlich immer der persönliche Kontakt. Dies nur mal als Entschuldigung dafür, das nun evtl. viel Serverplatz gefüllt wird oder es für manch einen zu langatmig wird .......
.. der Vorstand ist natürlich schon irgendwo der "Hauptschuldige", der ER motiviert und präsentiert. Er FÜHRT, leitet und gibt Perspektiven. Und wenn er falsch führt, ist er schuld. Dann sollte er ggf. bei der Einsicht, das es nur noch falsch läuft, alles einstellen, so wie eine Firma auch den Betrieb einstellt wenn nicht mehr läuft (hat deswegen der alte Vorstand hingeschmissen ???).
Und nicht warten, bis es nur noch 40 Mitglieder gibt und man handlungsunfähig ist. Das soll jetzt keine Empfehlung zum Ende sein, sondern ist nur ein Handlungsbeispiel.

Und die Treffen machen auch nicht "ein paar fleissige", sonder es wird unter der Führung des Vorstandes gemacht. Wenn man es nicht kann, sollte man Profis ran lassen, siehe mal die Kawa Treffen am Edersee etc., da wird natürlich auch gemeckert, aber RANDVOLL sind die Treffen ......... klar, nicht die Masse sondern der Inhalt machts, aber trotzdem ..
.... die restlichen 99% muss man immer und überall mitziehen, das ist eben tatsächlich so in einem Club, wenn er die, sagen wir, 20-30 Mitglieder Marke übersteigt. Ich wäre ja selbst eher ein "zahlendes" MItglied, das aber sehr wohl konstruktiv mithelfen (aber eben nicht führend) würde.
Und wie ich das verstanden habe fehlen dem 6-Zylinder sehr wohl selbst Bilder, geschweige denn Texte und Stories (genau wie im Four Club auch ), also konnte hier auch nicht motiviert werden. Das ist eben das schlimme, wenn man keine Motivation mehr vermitteln kann, ist es ganz schnell vorbei.

Und, last but not least, das Drama um die Website, hab sie grad mal aufgerufen bevor ich lästere, seit Monaten eine Schande für den Club. Und wenn dann die neue endlich kommt, wird sie bejubelt und "das warten hat sich gelohnt", und keiner sieht wieviele Leute sich zwischenzeitlich abgewendet haben. Und wi blamiert der Club ist. Ich glaube, besonders das mit der Website ist das gravierendste Versagen überhaupt. Selbst der kleine 50ccm Club in Enkenbach -Alsenborn hat ne bessere Präsenz (nur ein Beispiel).
So, nun hab ich aber genug gelästert, sicher vielen aus der Seele gesprochen, manche genervt und geärgert, und bevor ich mich gänzlich unbeliebt mache ....
Gruss

Forum Member
Jul 2013 23 13:15

Re: CBX Treffen am Gedener See

Beitrag von Forum Member

Hallo Leute,

Nun ich möchte es mal so sagen: Ein Club ist nur so lange Gut wie Gut der Vorstand arbeitet.
Arbeite damit meine ich wie setzt er die Wünsche und Forderungen der Mitglieder um. Wie Arbeiten die Mitgleider mit?
Speziell Treffen. Was soll auf einem Treffen sein? Was nicht? Musik? Stände?
Warum gehe ich zu Treffen? Um mich zu Unterhalten ( Benzinreden )neue Personen kennen zu lernen und Spaß zu haben
Also Musik sollte nicht sein weil es die Leute sprengt und Geld kostet das für was anderes verwendet werden kann.
Stände auf einem DE Treffen schon. Auf einem Euro Treffen sicher.
Bei der Verpflegung nehme ich gern die Franzosen als Beispiel. Die Verlangen für Übernachtung und Essen eine Summe für die Tage. Ist zwar für den ersten Eindruck hoch , aber wenn man alles zusammenzählt kommt unter Strich das gleiche raus. Auserdem sitzen alle zusammen und nicht wie am Edersee leute vor den Hütten und geben sich die Kante.
Diese Leute lernen keine neue Personen.
Eine Ausfahrt sollte nicht länger als 4 Sunden sein. Man hat schon die Anreise und später wieder die Heimreise. Weil fahren kann ich auch allein, Unterhalten mit anderen geht während der Fahrt schlecht.
Ein Amt zu übernehmen ohweh ubs... ist schon richtig man braucht viel, sehr viel Zeit und den Willen, Überzeugung es zu tun. Ich weis wieviel arbeit dahinter steckt,dr Zeitfaktor ist bei mir nicht hoch, aber ich mach es gern weil die paar leute, jedenfall einige davon, die zum Franken Treffen kommen es wollen.
Das FT ist ein kleines Treffen und deshalb haben die Leute spaß weil sie die anderen kennen. Wer neu dazukommt ist gleich bekannt. Deshal mag ich auch diese kleinen Treffen wie
Hohenlohe
CH
Westsächsich
Forum oder einfach mal zu Mitgleidern fahren und sich bekannt machen. KH + Andreas, Peter + Hajott, Professor ( wollte ich immer schon mal sagen, nun hab ich es gewagt. Hoffe du vergibst mir.) ich Grüße euch.

Habe ich das richtig verstanden? Es soll keine Club Hp geben? Wenn nicht ist das ein Armutszeugnis. Nahja, dafür haben wir ein sehr Gutes Forum.
Einen Chor kann man nicht mit dem CBX Club vergleichen weil im Chor die meisten in einer Stadt wohnen. Club ist DE weit.

Ich wünsche dem neuen Vorstand alles Gute und macht es Besser

Richard
Neues Thema Antworten