Hallo Peter,
ich wußte, DU verstehst auf jeden Fall was ich gemeint habe.
Und ganz vielen Dank für die tollen Bilder, da ist mir eben so richtig das Herz aufgegangen - und was für traumhafte Zustände Deine Fours haben, sowas tolles!
DANKE!
So sahen meine K0 und K1 wirklich nur unmittelbar nach dem Zusammenbau damals aus (kamen noch in einer Kiste hier in Hamburg an und wurden dann in ganz Deutschland verteilt).
Ich hab die selbst zusammen gebaut, viele meiner Kumpels damals auch, noch direkt bei Honda in der Spaldingstraße - und die erste Probefahrt ging dann nachts die Spaldingstraße rauf und wieder runter, ohne Kennzeichen oder rote Nummer, einfach so. Und, nach Tacho hatten wir oben an der Brücke fast 200km/h drauf.
Würde heute für ein lebenslanges Fahrverbot reichen...
Zeugen damals???
Jaha, aber klar!
Z.B. Ernst ("Klacks"), Koichi (Schimada), Wolfgang( grins...), Jürgen (der Bär), Rolf (Andersch), Georg und Günther (die damaligen Geschäftsführer bei Louis), Ewald (Suck - der hatte seinen Harley-Laden ja 100 Meter weiter in Sichtweite) und noch etliche andere.
Wir haben die ganze Nacht in der schon fast komplett geräumten Halle gesessen (Honda war zu der Zeit noch mit dem Umzug nach Offenbach beschäftigt) und uns die Augen gerieben, immer wieder den Motor angeworfen, DER Sound aus den vier Rohren, die tollen grünen Armaturen usw.
Keiner von uns hat in den nächsten Tagen seinen Alltag hingekriegt, ich denke, das kann ich so sagen, denn so war es.
Bin ich dankbar, dass ich das alles erleben durfte damals - und bis heute noch einigermaßen fit bin.
Das ist ja nicht selbstverständlich, denn die meisten derer die damals bei dem Urknall dabei waren sind schon lange in der Kiste, sehr schade.
Schlimmer aber noch: Ich betreue ja bekanntermaßen seit vielen Jahren ehrenamtlich und unentgeltlich einige alte und kranke Menschen, um die sich sonst niemand mehr im Leben kümmern möchte und die durch alle Maschen unseres eigentlich guten Sozialstaates gefallen sind.
Und seit zwei Jahren ist nun auch einer meiner ältesten Freunde dabei, einer der damaligen Geschäftsführer von Louis. Da geht wirklich nichts mehr, nicht nur krankheitstechnisch, leider.
Aber wenn ich ihn ab und zu besuche und wir dann von genau diesen Zeiten erzählen und ins schwärmen kommen, dann ist das nahende Siechtum für ein paar Stunden komplett vergessen.
Früher bin ich dann extra zu diesen Besuchen zu ihm mit der 750er oder CBX gefahren und es gab immer leuchtende Augen - aber inzwischen ist jeder Glanz leider weg, deshalb fahre ich nun mit der Blechdose zu den Besuchen, damit es in der Seele bei ihm nicht so weh tut.
Also Ihr Lieben hier, das Leben ist toll, jeden Tag, und es ist an uns das BESTE daraus zu machen. Genießt die Zeit in vollen Zügen, ich drücke Euch alle Daumen.
Ich bin zwar inzwischen in der schwierigen Phase zwischen Pubertät und Klimakterium, aber zum jammern hab ich gar keine Zeit und auch keine Lust.
Altersgerecht gucke ich aber morgens nach dem aufwachen erstmal zum Fuß, ob da ein Zettel vom Abdecker dran hängt, wenn nicht, springe ich aus dem Bett und trotze dem Alter noch wieder einen tollen Tag ab.
Lasst es Euch allen gut gehen, und wenn einer mal in der Gegen vorbei kommt (Hamburg-Süd-Ost) seid Ihr jederzeit willkommen und auf einen Kaffee oder Eistee auf meiner kleinen Pondersa am Deich eingeladen.
Wiily
P.S. Peter, vielleicht solltest Du unsere beiden Beiträge hier abtrennen und in ein neues Thema packen?
Ich denke zwischen dem teilweise unterirdischen Geschwafel in Sachen Motor usw. geht das sonst irgendwann doch unter, wäre doch schade, besonders um Deine tollen Bilder.
Aber Du bist der Boss, Du wirst das schon richtig einschätzen können, Danke für Deine Mühe.