Kettenwechsel Prolink

Neues Thema Antworten

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 45
Registriert: Mo 19. Mär 2018, 14:49
Apr 2019 18 16:22

Kettenwechsel Prolink

Beitrag von Forum Member

Hallo miteinander,
hab mir 'nen neuen DID-Kettensatz mit Nietschloss zugelegt, weils mal Zeit wurde. Der Kettensatz hat schon mehr als 40.000 km auf dem Buckel. Kette und Kettenblatt sahen noch ganz gut aus, aber am Ritzel waren schon einseitig abgenutze Zahnbetten zu sehen.
Das neue Ritzel hat einseitigen Versatz und wie ich mit Erstaunen festgestellt habe, ist das alte Ritzen symmetrisch.
Was ist nun für die PL richtig?
In den Lieferunterlagen verschiedener Anbieter habe ich für die PL immer ein Versatzritzel gefunden.
Habe das neue Ritzel probehalber eingebaut und dabei festgestellt, dass die große aussenseitig aufgesetzte Scheibe mit der Kette kollidiert, wenn der Versatz nach innen montiert ist.
Muss der Versatz des Ritzels nach aussen oder innen montiert werden?
Aus dem Werkstattbuch geht das leider nicht hervor und auch die Ersatzteilzeichnungen von CMSNL geben nicht viel her. Von der Logik her müsste der Versatz innen sein, da die PL im Vergleich zur CB1 wegen größerer Reifenbreite und geänderter Schwinge hinten etwas breiter bauen dürfte.
Den letzten Kettenwechsel habe ich leider nicht selbst gemacht, deshalb bin ich ein wenig ratlos.
Bei dem Superwetter sollte eigentlich eine Osterausfahrt erfolgen. Hatte im Zuge anderer Arbeiten die Auspuffanlage abgeschraubt, was den Kettenwechsel natürlich vereinfacht. Möchte den Auspuff erst nach Kettenwechsel wieder anschrauben.
Besten Dank für Eure Hilfe.

Sonnige Grüße aus dem Osten Österreichs
Peter "au"
39° ist kein Fieber, nur zu wenig Schräglage.
"au"

Forum Member
Beiträge: 1123
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Apr 2019 18 21:00

Re: Kettenwechsel Prolink

Beitrag von Forum Member

Hallo Peter
Das Einseitig Dicke Ritzel ist das richtige .
Dann hattest du bislang ein Boldor Ritzel drauf , ohne es zu ahnen . Die sind halt beidseitig "Dick"
Dann lief wohl auch die Kette etwas ausser der Flucht . Naja geschenkt .
Der Ansatz soll nach Aussen zeigen .
Bin recht bescheiden

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 45
Registriert: Mo 19. Mär 2018, 14:49
Apr 2019 20 21:27

Re: Kettenwechsel Prolink

Beitrag von Forum Member

Hallo Alexander,
besten Dank für Deine Antwort.
Montiert wie von Dir angegebenen und Ritzel und Kettenblatt fluchtig ausgerichtet. Sieht alles prima aus.
Jetzt noch Vergasersynchro und dann gehts wieder los.
Peter
39° ist kein Fieber, nur zu wenig Schräglage.
"au"
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1917
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Mai 2024 28 00:00

Re: Kettenwechsel Prolink

Beitrag von Forum Member

Ich wiederbelebe diesen alten Thread mal, weil mein bisheriger Anbieter offenbar keine Mails mehr liest und ich auf der Suche nach einer Ersatzkette bin. Die erste ist nun langsam fällig nach 37k und bislang bin ich mit DID sehr gut gefahren, auch ohne automatischen Öler (welchen ich kürzlich installierte). Greulich hat mir bislang immer Ketten geliefert (die letzte 2012), aber von dem sehe ich seit einigen Tagen keine Antwort auf meine Standardmail mit "ich brauch' Kette für CBX B, schick' mal bitte".

Frage: Was muss ich z.B. bei der Tante ordern, das auf die ProLink mit 18/42er Zahnradpaarung passt? So wie ich es sehe kommt 530 (was immer das heißen mag) mit 108 Gliedern in Betracht , könnte ich nicht stattdessen auch 520 oder 525 kaufen? Wäre günstiger und ich bin ja bekennender Blümchenpflücker ohne Ambitionen für die Renne. Feuerstuhl.de habe ich auch noch entdeckt, ein weiterer Laden der mit Ketten handelt.

Nein, ich will die Kettenräder nicht mit tauschen, das habe ich für mich so entschieden (nur falls gut gemeinte Hinweise dazu kommen). Danke dennoch für alle Hinweise.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)

Forum Member
Beiträge: 1123
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Mai 2024 28 14:18

Re: Kettenwechsel Prolink

Beitrag von Forum Member

Achim , das geht nicht mit 520 oder 525er Teilung . Die sind halt dünner und passen nicht über 530 / 50ziger Ritzel und Kettenrad .
Die Marken DID und RK werden sich in der Qualität eher nicht unterscheiden .
Es ist wahrscheinlich preislich am Idealsten , einen ganzen Kettensatz zu Kaufen . Dh. da wären dann die unerwünschten Räder mit enthalten .
Gruß
Bin recht bescheiden

Forum Member
Beiträge: 439
Registriert: So 23. Sep 2012, 13:39
Mai 2024 28 17:17

Re: Kettenwechsel Prolink

Beitrag von Forum Member

Eine 530er Kette mit Nietschloß wird so bei 85€ liegen egal ob DID oder RK
https://www.ebay.de/itm/195904206894
https://www.ebay.de/itm/204528649163

Warum man Ritzel und Kettenrad nicht mit wechselt erschließt sich mir nicht,aber egal.
Soll ja jeder so machen wie er meint wenn es für einen selbst ist.

Gruß
Daniel
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Mai 2024 30 09:36

Re: Kettenwechsel Prolink

Beitrag von Forum Member

Man wechselt immer im Satz ! Alles andere ist sparen am falschen Ende. Bei Matthies bzw für "nivht Dealer" bei motomike.eu kann man sich normalerweise den Kettensatz im gewissen Rahmen ändern und sich liefern lassen.

Forum Member
Beiträge: 439
Registriert: So 23. Sep 2012, 13:39
Jun 2024 02 21:15

Re: Kettenwechsel Prolink

Beitrag von Forum Member

Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Jun 2024 07 12:29

Re: Kettenwechsel Prolink

Beitrag von Forum Member

ja prima, hauptsache ein ganzer satz ....wenns schon billig sein muss ... und weg isser auch schon ....
Neues Thema Antworten