Hallo,
lässt sich der Zerstäuber der Primärdüse herausdrehen, ist er eingeklebt original?
Vielen Dank im Voraus und allen einen guten Rutsch!
Andreas
			
			
						Primärdüse Zerstäuber
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 40
- Registriert: So 2. Okt 2016, 09:03
- Kontaktdaten:
		Dez 2023
		27
		07:00
	
Primärdüse Zerstäuber
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
										
						- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 40
- Registriert: So 2. Okt 2016, 09:03
- Kontaktdaten:
		Jan 2024
		04
		07:26
	
Re: Primärdüse Zerstäuber
Hallo,
die Zerstäuber lassen sich alle herausdrehen, passender Schraubendreher, ein kleines bisschen Wärme und ein kurzer kräftiger Dreh!
Gruß Andreas
			
			
									
						
										
						die Zerstäuber lassen sich alle herausdrehen, passender Schraubendreher, ein kleines bisschen Wärme und ein kurzer kräftiger Dreh!
Gruß Andreas
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
		Jan 2024
		04
		10:18
	
Re: Primärdüse Zerstäuber
Hier auch noch für die Leute , die eher neu im Thema sind . 
Wenn diese Düsenstöcke einen Schlitz für die Schraubendreherklinge haben , dann sind sie eingeschraubt . Der verwendete Bit oder Schraubendreher soll bestmöglich in den Schlitz passen , denn die Düsenstöcke können manchmal auch ziemlich fest darin sitzen und mit einem Abgerocktem oder zu kleinem Schraubendreher , ist der empfindliche Messingschlitz leicht mal Abgeräumt . Dann wird es sportlich .
Wenn die Düsenstöcke , je nach Modell , keinen Schlitz haben , sind sie eingepresst und werden mit einer Spaxschraube oder eingeschnittenem Gewinde gezogen .
			
			
									
						
							Wenn diese Düsenstöcke einen Schlitz für die Schraubendreherklinge haben , dann sind sie eingeschraubt . Der verwendete Bit oder Schraubendreher soll bestmöglich in den Schlitz passen , denn die Düsenstöcke können manchmal auch ziemlich fest darin sitzen und mit einem Abgerocktem oder zu kleinem Schraubendreher , ist der empfindliche Messingschlitz leicht mal Abgeräumt . Dann wird es sportlich .
Wenn die Düsenstöcke , je nach Modell , keinen Schlitz haben , sind sie eingepresst und werden mit einer Spaxschraube oder eingeschnittenem Gewinde gezogen .
Bin recht bescheiden
			
						
