Fussrasten / Fußrastenplatten
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 123
- Registriert: Sa 25. Mär 2023, 14:38
		Nov 2023
		28
		10:10
	
Fussrasten / Fußrastenplatten
Moin,
zwei Fragen zum Thema Fussrasten / Fussrastenplatten
- für meine CB 1100 F hab ich mal neue Fussrastengummis zum Aufkleben erworben. Ich meine dass es das für die CBX auch gibt, wenn's nicht sogar die gleichen sind. Ich hab leider den damaligen Hersteller/Verkäufer nicht abgespeichert. Vielleicht hat da noch jemand eine Quelle.
- sind die Fußrastenhalteplatten für die CB1 und die ProLink identisch oder gibt's da Unterschiede ?
Danke schon mal und viele Grüße
Manfred
			
			
									
						
										
						zwei Fragen zum Thema Fussrasten / Fussrastenplatten
- für meine CB 1100 F hab ich mal neue Fussrastengummis zum Aufkleben erworben. Ich meine dass es das für die CBX auch gibt, wenn's nicht sogar die gleichen sind. Ich hab leider den damaligen Hersteller/Verkäufer nicht abgespeichert. Vielleicht hat da noch jemand eine Quelle.
- sind die Fußrastenhalteplatten für die CB1 und die ProLink identisch oder gibt's da Unterschiede ?
Danke schon mal und viele Grüße
Manfred
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 1917
- Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
- Kontaktdaten:
		Nov 2023
		28
		21:20
	
Re: Fussrasten / Fußrastenplatten
Die Halteplatten haben unterschiedliche Teilenummern und kosten enorm unterschiedlich viel bei CMS, ich vermute also dass sie nicht austauschbar sind.
Achim
			
			
									
						
							Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
			
						- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 439
- Registriert: So 23. Sep 2012, 13:39
		Nov 2023
		28
		21:32
	
Re: Fussrasten / Fußrastenplatten
Die CB1 und die PL haben unterschiedlich dicke Schwingenachsen 14/16mm,da sind also unterschiedlich große Bohrungen in den Platten.
Der Rest sollte so passen.
Wenn man es nicht weiß muss man schon die Bohrungen messen um den Unterschied zu erkennen.
Gruß,
Daniel
			
			
									
						
										
						Der Rest sollte so passen.
Wenn man es nicht weiß muss man schon die Bohrungen messen um den Unterschied zu erkennen.
Gruß,
Daniel
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 123
- Registriert: Sa 25. Mär 2023, 14:38
		Nov 2023
		29
		11:11
	
Re: Fussrasten / Fußrastenplatten
Danke für die Info.
Das mit der Schwingenachse hab ich auch schon vermutet, da das ProLink Gedöns ggf. etwas "stabiler" ist.
Zu Thema Rastengummis - keine Bezugsquellen ?
Gruß Manfred
			
			
									
						
										
						Das mit der Schwingenachse hab ich auch schon vermutet, da das ProLink Gedöns ggf. etwas "stabiler" ist.
Zu Thema Rastengummis - keine Bezugsquellen ?
Gruß Manfred
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 1917
- Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
- Kontaktdaten:
		Nov 2023
		29
		21:30
	
Re: Fussrasten / Fußrastenplatten
Gummis: im Club gab's sowas mal zum Schrauben, vielleicht musst du da einfach mal nachfragen.
Achim
			
			
									
						
							Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
			
						- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 30. Jan 2023, 18:51
- Kontaktdaten:
		Nov 2023
		29
		23:03
	
Re: Fussrasten / Fußrastenplatten
Beste Grüsse,
Sacha Marc
HONDA CBX1000 1979 ( Candy Glory Red, Perseus Silver Metallic, Black )
MV AGUSTA F4RR 2012
BMW R9t 2016
			
						Sacha Marc
HONDA CBX1000 1979 ( Candy Glory Red, Perseus Silver Metallic, Black )
MV AGUSTA F4RR 2012
BMW R9t 2016
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 123
- Registriert: Sa 25. Mär 2023, 14:38
- 
				Forum Member
 
- Administrator
- Beiträge: 1946
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:00
- Kontaktdaten:
		Nov 2023
		30
		11:35
	
Re: Fussrasten / Fußrastenplatten
Hier im Forum zu finden als Video :   https://cbxforum1.de/Soundvideo/Fu%C3%9 ... neuern.mp4  und als Bildserie app.php/gallery/album/34    
			
			
									
						
							
Homepage: https://cbxforum1.de
CBX the one and only first Big Bike.If you want Six--ride a CBX.
Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden. Wollte putzen - jetzt ist der Lappen weg.
			
						CBX the one and only first Big Bike.If you want Six--ride a CBX.
Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden. Wollte putzen - jetzt ist der Lappen weg.
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 123
- Registriert: Sa 25. Mär 2023, 14:38
		Nov 2023
		30
		15:40
	
Re: Fussrasten / Fußrastenplatten
 
 Super, jetzt muss ich nur noch diesen Papp besorgen.
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
		Nov 2023
		30
		18:23
	
Re: Fussrasten / Fußrastenplatten
Bei meinen Maschinen , hatte ich mir die optisch identischen SC09 Rasten besorgt und beim Hondahändler neue Gummis und die Einsteckplatten zum Festschrauben . Das war seinerzeit Preislich recht moderat . Ich weis nicht , ob es diese SC09 Gummis und Einstbleche noch gibt . 
Aber das war wohl die eleganteste Lösung , zumal man SC09 Rasten eigentlich immer für überschaubares Geld finden konnte .
Die CBX Ankleb Rastengummis müssen ja die Form des Alukörpers exakt Aufnehmen . Ich hatte mir früher mal die mühe gemacht , solch ein Aufvulkanisiertes Gummi von einer CBX Raste herunter zu prökeln . Der CBX Aluträger ist unter dem Gummi gewölbt , also nicht Glatt wie der vom SC09 .
Wie lange dauert es dann bei solch neuen Gummis , bis die ersten Gummiklötzchen wieder Abbröckeln ?
Ein paar Wochen ? 1500Km ?
Ich meine bevor man sich die ganze Arbeit macht und dann mit Entäuschung zur Kenntnis nimmt , das es links beim Schalten sogleich wieder Schaden nimmt .
			
			
									
						
							Aber das war wohl die eleganteste Lösung , zumal man SC09 Rasten eigentlich immer für überschaubares Geld finden konnte .
Die CBX Ankleb Rastengummis müssen ja die Form des Alukörpers exakt Aufnehmen . Ich hatte mir früher mal die mühe gemacht , solch ein Aufvulkanisiertes Gummi von einer CBX Raste herunter zu prökeln . Der CBX Aluträger ist unter dem Gummi gewölbt , also nicht Glatt wie der vom SC09 .
Wie lange dauert es dann bei solch neuen Gummis , bis die ersten Gummiklötzchen wieder Abbröckeln ?
Ein paar Wochen ? 1500Km ?
Ich meine bevor man sich die ganze Arbeit macht und dann mit Entäuschung zur Kenntnis nimmt , das es links beim Schalten sogleich wieder Schaden nimmt .
Bin recht bescheiden
			
						- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
		Nov 2023
		30
		18:35
	
Re: Fussrasten / Fußrastenplatten
Hier nochmal mit Bildern vom SC09 Rastengummi zum besserem Verständnis , für die es noch nicht kennen .
			
			
						Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
							Bin recht bescheiden
			
						- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 123
- Registriert: Sa 25. Mär 2023, 14:38
		Nov 2023
		30
		21:13
	
Re: Fussrasten / Fußrastenplatten
Naja,
ich hab jetzt mal die Klebelösung bestellt.
Bin zwar normalerweise auch kein Freund von Klebelösungengen, aber bei richtiger Anwendung geht da inzwischen wohl einiges.
Hab grad mal bei CMSNL nachgeschaut. Die Gummis gibt's in der Tat noch für billig Geld.
Ich weiss allerdings nicht, ob die Rasten und die Trägerplatten noch so easy gebraucht zu beschaffen sind, da m. W. die Verbreitung der SC09 nicht so groß war.
Sollte das mit dem Kleben in die Bux gehen, werd ich allerdings mal in diese Richtung recherchieren.
			
			
									
						
										
						ich hab jetzt mal die Klebelösung bestellt.
Bin zwar normalerweise auch kein Freund von Klebelösungengen, aber bei richtiger Anwendung geht da inzwischen wohl einiges.
Hab grad mal bei CMSNL nachgeschaut. Die Gummis gibt's in der Tat noch für billig Geld.
Ich weiss allerdings nicht, ob die Rasten und die Trägerplatten noch so easy gebraucht zu beschaffen sind, da m. W. die Verbreitung der SC09 nicht so groß war.
Sollte das mit dem Kleben in die Bux gehen, werd ich allerdings mal in diese Richtung recherchieren.
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
		Dez 2023
		01
		08:17
	
Re: Fussrasten / Fußrastenplatten
Das Kleben wird schon gut Halten , sofern mit dem richtigem Zeug korrekt gearbeitet wird .
Ich meinte mit dem sich ev. schnell wieder Einstellen des vorherigem Zustandes , das erneute Rasche herausbröckeln der kleinen Profilklötzchen in der Trittfläche .
Letztlich macht diese Maßnahme insbesondere dann viel Sinn , wenn das Fahrzeug zum Verkauf steht .
Das ist nämlich so ein Detail , welches für Abwertende Argumentation gerne Aufgegriffen wird .
So ungefähr wie beim PKW Verkauf , wo als erstes immer der Abgelatschte Gummi der Pedale mit dem Km Stand verglichen wird .
			
			
									
						
							Ich meinte mit dem sich ev. schnell wieder Einstellen des vorherigem Zustandes , das erneute Rasche herausbröckeln der kleinen Profilklötzchen in der Trittfläche .
Letztlich macht diese Maßnahme insbesondere dann viel Sinn , wenn das Fahrzeug zum Verkauf steht .
Das ist nämlich so ein Detail , welches für Abwertende Argumentation gerne Aufgegriffen wird .
So ungefähr wie beim PKW Verkauf , wo als erstes immer der Abgelatschte Gummi der Pedale mit dem Km Stand verglichen wird .
Bin recht bescheiden
			
						



