Moin,
hat vielleicht zufällig jemand Ahnung, wozu diese (in meinen Augen sinnlose) Clips vorne am Tankfalz gut sein sollen ?
Danke und viele Grüße
Manfred
			
			
						ProLink - Nutzlose ? Tankclips
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 123
- Registriert: Sa 25. Mär 2023, 14:38
		Sep 2023
		04
		09:23
	
ProLink - Nutzlose ? Tankclips
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
										
						- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
		Sep 2023
		04
		10:27
	
Re: ProLink - Nutzlose ? Tankclips
Ich rate einfach mal . Vielleicht sollen sie verhindern , das beim Aufstecken des Tanks Lackschäden am Rahmen und Tankkante entstehen ?
Die CB1 hätte solche Dinger auch . Mit den scharfkantigen Federstahl Krallen , womit die kleinen Gummikissen befestigt sind , zerkratzt man sich den Lack bis auf das blanke Blech , so das hier bereits ein ärgerliches Rostnest vorstellbar ist .
Wo immer ich einen Tank neu lackiert hatte , habe ich die nicht mehr berücksichtigt .
Die sind mir ebenso verzichtbar , wie der Tankaufkleber der zur Helmbenutzung mahnt .
Gruß Alexander
			
			
									
						
							Die CB1 hätte solche Dinger auch . Mit den scharfkantigen Federstahl Krallen , womit die kleinen Gummikissen befestigt sind , zerkratzt man sich den Lack bis auf das blanke Blech , so das hier bereits ein ärgerliches Rostnest vorstellbar ist .
Wo immer ich einen Tank neu lackiert hatte , habe ich die nicht mehr berücksichtigt .
Die sind mir ebenso verzichtbar , wie der Tankaufkleber der zur Helmbenutzung mahnt .
Gruß Alexander
Bin recht bescheiden
			
						- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 123
- Registriert: Sa 25. Mär 2023, 14:38
		Sep 2023
		04
		10:39
	
Re: ProLink - Nutzlose ? Tankclips
Werd ich vermutlich auch so machen.
Ich zieh bei meinen anderen Tanks, zwengs Gefahr beim aufstecken oder abnehmen, immer einen Keder drüber, wie oben an der Verkleidungsscheibe.
			
			
									
						
										
						Ich zieh bei meinen anderen Tanks, zwengs Gefahr beim aufstecken oder abnehmen, immer einen Keder drüber, wie oben an der Verkleidungsscheibe.

