Vorstellung
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 10. Aug 2022, 20:17
		Aug 2022
		10
		21:33
	
Vorstellung
Hallo zusammen im Forum.
Meine Name ist Werner, bin Bj. 61 (also im Moment 61 J. jung).
Ich bin Ostfriese und lebe seit Jahrzehnten in München.
Meine CBX ist eine CB1, die ich seit 1989 besitze, und die mich seitdem immer noch fasziniert.
Könnte mir auch kaum was anderes vorstellen. Einzelne Ducatis finde ich aber auch mal interessant. :)
In den ganzen Jahren bin ich sehr wenig gefahren und einige Jahre war die CBX auch komplett eingemottet.
In Zeiten, in denen ich andere Interessen mehr verfolgte, oder auch mal im Ausland war.
Zu Beginn habe ich sie nach meinem Geschmack modifiziert, Speichenräder, Rahmen und Kleinteile verchromt,
ProLink Gabel und Bremsen, Stummel, 4-1, K+J und diverse kleine Änderungen. Sie sollte klassisch sportlich sein, wie unsere Träume der 70er Jahre.
Da mich sonst noch ältere Autos interessieren, im meinem Fall Alfa Romeos der 60er, 70er, 80er, und ich auch noch Funkamateur bin, bleibt fürs einzelne nicht so viel Zeit. Die grösste Bremse war und ist allerdings eher die mir fehlende Werkstatt.
Beruflich habe ich mal KFZ Mechaniker gelernt, bin dann später auf Funkelektronik umgestiegen.
Insgesamt bin ich garnicht so sicher, ob ich dem Hobby noch sehr lange treu sein kann oder möchte. Hier und da, denke ich, muss ich evtl etwas
"abrüsten", weil alles recht viel wird, speziell als "tiefgaragengeschädigter" Stadtbewohner.
Aber das wird von den Entwicklungen der kommenden Jahre abhängen.
Ansonsten ist Reisen auch ne schöne Sache, Italien, Südamerika und Thailand sind meine Favoriten, wenn wir das auch nicht alle Jahre machen.
Dies mal als kleine Vorstellung...
			
			
									
						
										
						Meine Name ist Werner, bin Bj. 61 (also im Moment 61 J. jung).
Ich bin Ostfriese und lebe seit Jahrzehnten in München.
Meine CBX ist eine CB1, die ich seit 1989 besitze, und die mich seitdem immer noch fasziniert.
Könnte mir auch kaum was anderes vorstellen. Einzelne Ducatis finde ich aber auch mal interessant. :)
In den ganzen Jahren bin ich sehr wenig gefahren und einige Jahre war die CBX auch komplett eingemottet.
In Zeiten, in denen ich andere Interessen mehr verfolgte, oder auch mal im Ausland war.
Zu Beginn habe ich sie nach meinem Geschmack modifiziert, Speichenräder, Rahmen und Kleinteile verchromt,
ProLink Gabel und Bremsen, Stummel, 4-1, K+J und diverse kleine Änderungen. Sie sollte klassisch sportlich sein, wie unsere Träume der 70er Jahre.
Da mich sonst noch ältere Autos interessieren, im meinem Fall Alfa Romeos der 60er, 70er, 80er, und ich auch noch Funkamateur bin, bleibt fürs einzelne nicht so viel Zeit. Die grösste Bremse war und ist allerdings eher die mir fehlende Werkstatt.
Beruflich habe ich mal KFZ Mechaniker gelernt, bin dann später auf Funkelektronik umgestiegen.
Insgesamt bin ich garnicht so sicher, ob ich dem Hobby noch sehr lange treu sein kann oder möchte. Hier und da, denke ich, muss ich evtl etwas
"abrüsten", weil alles recht viel wird, speziell als "tiefgaragengeschädigter" Stadtbewohner.
Aber das wird von den Entwicklungen der kommenden Jahre abhängen.
Ansonsten ist Reisen auch ne schöne Sache, Italien, Südamerika und Thailand sind meine Favoriten, wenn wir das auch nicht alle Jahre machen.
Dies mal als kleine Vorstellung...
- 
				Forum Member
 
- Administrator
- Beiträge: 1946
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:00
- Kontaktdaten:
		Aug 2022
		11
		08:20
	
Re: Vorstellung
Hallo Werner
Herzlich willkommen hier bei den Sechssüchtigen. Auch ich habe an meiner CBX einige modifikationen wie zb. Kastenschwinge, Speichenräder, Kawa Lima, Pipemaster usw. vorgenommen. Bilder deiner CBX wären hier schon mal interessant und werden auch immer gerne gesehen. Ich wünsche dir viel Spaß hier im Forum und noch lange Spaß an deiner CBX. Gruß Peter
			
			
									
						
							Herzlich willkommen hier bei den Sechssüchtigen. Auch ich habe an meiner CBX einige modifikationen wie zb. Kastenschwinge, Speichenräder, Kawa Lima, Pipemaster usw. vorgenommen. Bilder deiner CBX wären hier schon mal interessant und werden auch immer gerne gesehen. Ich wünsche dir viel Spaß hier im Forum und noch lange Spaß an deiner CBX. Gruß Peter

Homepage: https://cbxforum1.de
CBX the one and only first Big Bike.If you want Six--ride a CBX.
Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden. Wollte putzen - jetzt ist der Lappen weg.
			
						CBX the one and only first Big Bike.If you want Six--ride a CBX.
Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden. Wollte putzen - jetzt ist der Lappen weg.
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 31
- Registriert: So 26. Dez 2021, 15:38
- Kontaktdaten:
		Aug 2022
		11
		11:45
	
Re: Vorstellung
Hallo Werner,
ein CBX fahrender Alfisti wie ich.
Herzlich willkommen hier im Forum.
Gruß
Peter
			
			
									
						
										
						ein CBX fahrender Alfisti wie ich.
Herzlich willkommen hier im Forum.
Gruß
Peter
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 10. Aug 2022, 20:17
		Aug 2022
		11
		21:20
	
Re: Vorstellung
Ja, besten Dank für eure Einladung!
Ich werde die Tage mal ein oder zwei Fotos
hochladen.
Zum den Alfas, dachte ich sei der einzige mit der Konstellation :)
Hatte bis vor kurzem zwei, einem GT Junior (71), den hatte ich aber
Ende letzten Jahres abgegeben. Damit bleibt mir der GTV6 2.5 l transaxle,
rot, tiefer, Zender Milano, GP Konsole...
Den würde ich wohl nie weggeben. Nur ein 4c könnte mich locken.
Sonst gibts keine Autos mehr, die zu mir passen :)
Schönen Abend noch und bis demnächst im Forum...
			
			
									
						
										
						Ich werde die Tage mal ein oder zwei Fotos
hochladen.
Zum den Alfas, dachte ich sei der einzige mit der Konstellation :)
Hatte bis vor kurzem zwei, einem GT Junior (71), den hatte ich aber
Ende letzten Jahres abgegeben. Damit bleibt mir der GTV6 2.5 l transaxle,
rot, tiefer, Zender Milano, GP Konsole...
Den würde ich wohl nie weggeben. Nur ein 4c könnte mich locken.
Sonst gibts keine Autos mehr, die zu mir passen :)
Schönen Abend noch und bis demnächst im Forum...
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 31
- Registriert: So 26. Dez 2021, 15:38
- Kontaktdaten:
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 10. Aug 2022, 20:17
		Aug 2022
		13
		11:11
	
Re: Vorstellung
Hallo Peter und Peter,
@750Four, ich hab zwei Bilder unter Bikes reingestellt :)
@Peter B10, bei den Parallelen, CBX, GTV6, du wohnst nicht zufällig in meiner Nähe?
Schönes Wochenende
Werner
			
			
									
						
										
						@750Four, ich hab zwei Bilder unter Bikes reingestellt :)
@Peter B10, bei den Parallelen, CBX, GTV6, du wohnst nicht zufällig in meiner Nähe?
Schönes Wochenende
Werner
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 31
- Registriert: So 26. Dez 2021, 15:38
- Kontaktdaten:
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 178
- Registriert: So 12. Aug 2018, 15:01
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 10. Aug 2022, 20:17
		Aug 2022
		15
		12:32
	
Re: Vorstellung
Danke für die Grüße :)
Und Peter, ja, Nürburgring ist leider etwas weit weg von mir...
			
			
									
						
										
						Und Peter, ja, Nürburgring ist leider etwas weit weg von mir...
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 10. Aug 2022, 20:17
		Aug 2022
		16
		22:14
	
Re: Vorstellung
@ Peter (750Four)
Hallo Peter, welche Speicherräder bzw Hersteller hast du denn montiert?
Zu meinen WIWOs hatten sie speziell angefertigte Kettenräder geliefert.
Habe aber damals versäumt nachzufragen, ob die zu einem speziellen Motorrad passen, oder ob es eine total angepasst Version ist.
Ich hab zwar noch eins auf Reserve, wäre natürlich auch nicht schlecht, zu wissen, ob da evtl. was kompatibel ist.
Das Kettenrad ist ganz plan.
VG
Werner
			
			
									
						
										
						Hallo Peter, welche Speicherräder bzw Hersteller hast du denn montiert?
Zu meinen WIWOs hatten sie speziell angefertigte Kettenräder geliefert.
Habe aber damals versäumt nachzufragen, ob die zu einem speziellen Motorrad passen, oder ob es eine total angepasst Version ist.
Ich hab zwar noch eins auf Reserve, wäre natürlich auch nicht schlecht, zu wissen, ob da evtl. was kompatibel ist.
Das Kettenrad ist ganz plan.
VG
Werner
- 
				Forum Member
 
- Administrator
- Beiträge: 1946
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:00
- Kontaktdaten:
		Aug 2022
		17
		09:07
	
Re: Vorstellung
Hallo Werner
Hier die Daten zu meinen Rädern.
Speichenfelgensatz 2,5 x18 vorne und 4,25 x18 hinten, die Felgenringe sind aus Alu und poliert
mit Edelstahlspeichen und Edelstahlnippel hinten dickend, beide original Naben wurden Glasperldruckgestrahlt im Radsatz verbaut.
Reifengröße: vorne 110/80 x 18, hinten 160/80 x 18, dazu wird eine Kastenschwinge benötigt, bei mir zb. eine Krüger&Junginger.
Der Radsatz passt so ohne spezielle Kettenräder. Ich hatte ihn damals bei Thomas Bollmann gekauft, der sie noch immer vertreibt, siehe Link.
Als Bereifung habe ich den Michelin Pilot Road 3 gewählt.
Drahtspeichenräder Gruß Peter
			
			
									
						
							Hier die Daten zu meinen Rädern.
Speichenfelgensatz 2,5 x18 vorne und 4,25 x18 hinten, die Felgenringe sind aus Alu und poliert
mit Edelstahlspeichen und Edelstahlnippel hinten dickend, beide original Naben wurden Glasperldruckgestrahlt im Radsatz verbaut.
Reifengröße: vorne 110/80 x 18, hinten 160/80 x 18, dazu wird eine Kastenschwinge benötigt, bei mir zb. eine Krüger&Junginger.
Der Radsatz passt so ohne spezielle Kettenräder. Ich hatte ihn damals bei Thomas Bollmann gekauft, der sie noch immer vertreibt, siehe Link.
Als Bereifung habe ich den Michelin Pilot Road 3 gewählt.
Drahtspeichenräder Gruß Peter

Homepage: https://cbxforum1.de
CBX the one and only first Big Bike.If you want Six--ride a CBX.
Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden. Wollte putzen - jetzt ist der Lappen weg.
			
						CBX the one and only first Big Bike.If you want Six--ride a CBX.
Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden. Wollte putzen - jetzt ist der Lappen weg.
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 10. Aug 2022, 20:17
		Aug 2022
		17
		19:41
	
Re: Vorstellung
OK, ich verstehe, die Originalnaben wurden verwendet und aussen ein Speichenkranz angeschraubt. Gute Idee.
Bei mir wurde es damals komplett einteilig konstruiert.
Die Firma deiner Felgen ist ganz interessant, weil viele unkonventionelle Sachen und Raritäten angeboten werden. Inkl. viel der Produkte von früher.
Und interessanter Weise, ist sie ansässig im Ort, in dem meine Grosseltern lebten.
Ich kenne die Gegend ziemlich genau, dort war eine Zeche auf dem Gelände, nicht weit von Omma+Oppa.
Also wenn ich nächstes Mal dort bin, mach ich da mal einen Besuch.
Danke für die Info, ganz interessant, dass es noch sowas gibt.
VG
Werner
PS:
Nebenbei dachte ich über die Lenkerstummel nach und ich erinnerte mich an "Speed Products".
Hab da eben mal nach gegoogelt und die gibts tatsächlich noch, auch die Lenkerstummel.
Bin überrascht.. (Und wie du vielleicht bemerkst, informativ etwas out. Habe mich jahrelang nicht mehr wirklich
um das Thema gekümmert, nur den Bock erhalten und gelegentlich gefahren.)
Jedanfalls, mir ist mal einer beim Festziehen trotz Drehmomentschlüssel gebrochen.
Davon ab bin ich sehr davon angetan, durch den Abstand zum Gabelrohr haben die relativ viel Lenkfreiheit und da sie aus einem Stück
gefertigt sind, können sie sich nicht in der Höhe verstellen.
Wenn ich bedenke, was da früher teils fürn Schrott angeboten wurde, mit Madenschrauben und so...
			
			
									
						
										
						Bei mir wurde es damals komplett einteilig konstruiert.
Die Firma deiner Felgen ist ganz interessant, weil viele unkonventionelle Sachen und Raritäten angeboten werden. Inkl. viel der Produkte von früher.
Und interessanter Weise, ist sie ansässig im Ort, in dem meine Grosseltern lebten.
Ich kenne die Gegend ziemlich genau, dort war eine Zeche auf dem Gelände, nicht weit von Omma+Oppa.
Also wenn ich nächstes Mal dort bin, mach ich da mal einen Besuch.
Danke für die Info, ganz interessant, dass es noch sowas gibt.
VG
Werner
PS:
Nebenbei dachte ich über die Lenkerstummel nach und ich erinnerte mich an "Speed Products".
Hab da eben mal nach gegoogelt und die gibts tatsächlich noch, auch die Lenkerstummel.
Bin überrascht.. (Und wie du vielleicht bemerkst, informativ etwas out. Habe mich jahrelang nicht mehr wirklich
um das Thema gekümmert, nur den Bock erhalten und gelegentlich gefahren.)
Jedanfalls, mir ist mal einer beim Festziehen trotz Drehmomentschlüssel gebrochen.
Davon ab bin ich sehr davon angetan, durch den Abstand zum Gabelrohr haben die relativ viel Lenkfreiheit und da sie aus einem Stück
gefertigt sind, können sie sich nicht in der Höhe verstellen.
Wenn ich bedenke, was da früher teils fürn Schrott angeboten wurde, mit Madenschrauben und so...




