Lager für die CBX LIMA
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 678
- Registriert: Mo 3. Dez 2012, 16:04
		Jan 2013
		01
		14:36
	
Lager für die CBX LIMA
Frohes neues Jahr!
Bin gerade dabei die Kohlebürsten bei der LIMA auszuwechseln, und dachte, vielleicht wäre es praktisch, die LIMA Lage gleich mit auszuwechseln. Also schnell im Internet geschaut bei CMSNL und einigen anderen Spezialisten -- pustekuchen. :( Alle Lager sind ausverkauft.
Was nun -- wer hat Rat?
Es geht um die Lager
Honda product number: 91005422004 (CBX bis serial number: 2023804)
Honda product number: 91004422004
Honda product number: 91004422003
Gibt es Alternativen von anderen Herstellern?
Gruß, Bernd
			
			
									
						
							Bin gerade dabei die Kohlebürsten bei der LIMA auszuwechseln, und dachte, vielleicht wäre es praktisch, die LIMA Lage gleich mit auszuwechseln. Also schnell im Internet geschaut bei CMSNL und einigen anderen Spezialisten -- pustekuchen. :( Alle Lager sind ausverkauft.
Was nun -- wer hat Rat?
Es geht um die Lager
Honda product number: 91005422004 (CBX bis serial number: 2023804)
Honda product number: 91004422004
Honda product number: 91004422003
Gibt es Alternativen von anderen Herstellern?
Gruß, Bernd
I like Hondas, and a few other motorcycles...
			
						- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 1917
- Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
- Kontaktdaten:
		Jan 2013
		01
		16:31
	
Re: Lager für die CBX LIMA
Ich weiß es nicht zu 100%, bin mir aber sicher, Lager aus der DIN-Reihe genommen zu haben. Keine Notwendigkeit, bei Honda einzukaufen. Einfach Lager ausmessen und beim freundlichen Lagerhändler nachfragen.
Achim
			
			
									
						
							Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
			
						- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
		Jan 2013
		01
		16:51
	
Re: Lager für die CBX LIMA
Hallo Bernd
Das grosse Lager muss ein richtigrum eingebautes Schulterkugellager sein .
Ein normales Rillenkugellager hält den Druckkräften der Feder nicht stand .
Bestelle eins von einer Prolink , dann bist du auf der sicheren Seite .
Alexander
			
			
									
						
							Das grosse Lager muss ein richtigrum eingebautes Schulterkugellager sein .
Ein normales Rillenkugellager hält den Druckkräften der Feder nicht stand .
Bestelle eins von einer Prolink , dann bist du auf der sicheren Seite .
Alexander
Bin recht bescheiden
			
						- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 678
- Registriert: Mo 3. Dez 2012, 16:04
		Jan 2013
		01
		18:41
	
Re: Lager für die CBX LIMA
@Achim und @Alexander:
Hallo Achim und Alexander,
Danke Euch beiden für die Tipps -- werde Euch auf dem Laufenden wie es weiter geht.
Gruß, Bernd
			
			
									
						
							Hallo Achim und Alexander,
Danke Euch beiden für die Tipps -- werde Euch auf dem Laufenden wie es weiter geht.
Gruß, Bernd
I like Hondas, and a few other motorcycles...
			
						- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 1917
- Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
- Kontaktdaten:
		Jan 2013
		01
		20:52
	
Re: Lager für die CBX LIMA
Ich habe nochmal nachgesehen, eine gute Buchführung ist durch nix zu ersetzen:-)
Ich habe im März 04 bei 84.000km das Lager im Deckel getauscht, es war ein 6201 von der Stange. Bislang habe ich knapp 40.000km damit zurückgelegt und keine Probleme. Es ist zwar sinnig, ein schräges Lager zu nehmen, aber offensichtlich hat auch das gewöhnliche Lager keine allzu großen Probleme mit der Federspannung.
Achim
			
			
									
						
							Ich habe im März 04 bei 84.000km das Lager im Deckel getauscht, es war ein 6201 von der Stange. Bislang habe ich knapp 40.000km damit zurückgelegt und keine Probleme. Es ist zwar sinnig, ein schräges Lager zu nehmen, aber offensichtlich hat auch das gewöhnliche Lager keine allzu großen Probleme mit der Federspannung.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
			
						- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 149
- Registriert: Mi 5. Dez 2012, 22:40
		Jan 2013
		01
		22:24
	
Re: Lager für die CBX LIMA
Ich nehm im Deckel auch immer das Lager von der Stange, nie probleme gehabt damit.
Lieber mal früher auswechseln kostet ja auch 3-4 x weniger als das Originale von Honda.
gruss Ruedi
			
			
									
						
										
						Lieber mal früher auswechseln kostet ja auch 3-4 x weniger als das Originale von Honda.
gruss Ruedi
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 678
- Registriert: Mo 3. Dez 2012, 16:04
		Jan 2013
		02
		16:46
	
Re: Lager für die CBX LIMA
Bestellt habe ich nun die Lager
1 x 6203-2RSH SKF,
1 x 6201-2RSH SKF,
den Wellendichtring 22-35-7 VIT,
und den O-Ring 12,50 x 2,50 mm EPDM70.
Ich gebe Alexander (siehe oben) recht, daß das große Lager eigentlich axiale Kräfte aufnehmen können müßte, konnte dafür aber nichts passendes im Internet finden -- letzteres mag daran liegen, daß ich in Bezug auf Lager nicht sehr erfahren bin.
Gruß, Bernd
			
			
									
						
							1 x 6203-2RSH SKF,
1 x 6201-2RSH SKF,
den Wellendichtring 22-35-7 VIT,
und den O-Ring 12,50 x 2,50 mm EPDM70.
Ich gebe Alexander (siehe oben) recht, daß das große Lager eigentlich axiale Kräfte aufnehmen können müßte, konnte dafür aber nichts passendes im Internet finden -- letzteres mag daran liegen, daß ich in Bezug auf Lager nicht sehr erfahren bin.
Gruß, Bernd
I like Hondas, and a few other motorcycles...
			
						- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
		Jan 2013
		02
		17:27
	
Re: Lager für die CBX LIMA
Das müsste in Kreisen eigendlich allgemein bekannt sein , das bei der ersten CBX Serie diese Rillenlager unter dem axialem Federdruck reihenweise platt gingen .
Mir selbst damals auch wiederfahren .
Honda hat dann reagiert und ein Updatelager dafür vorgesehen . Hab jetzt grade keine Teilenummern zur Hand . Kann ich morgen nachliefern .
Deshalb ist ein Prolinklager in jedem Fall die richtige Wahl .
Soweit ich von vor 10J. noch weis , gab / gibt es kein Schulterkugellager in der Abmessung im allgemeinem Handel .
Hab mich aber nicht weiter darum gekümmert , da ich ausreichend Update Lager für mich bei Honda gekauft hatte .
Ich pers. würde normale Rillenlager nur dann einbauen , wenn ich darum wüsste , das die Druckfeder bereits erlahmt ist .
			
			
									
						
							Mir selbst damals auch wiederfahren .
Honda hat dann reagiert und ein Updatelager dafür vorgesehen . Hab jetzt grade keine Teilenummern zur Hand . Kann ich morgen nachliefern .
Deshalb ist ein Prolinklager in jedem Fall die richtige Wahl .
Soweit ich von vor 10J. noch weis , gab / gibt es kein Schulterkugellager in der Abmessung im allgemeinem Handel .
Hab mich aber nicht weiter darum gekümmert , da ich ausreichend Update Lager für mich bei Honda gekauft hatte .
Ich pers. würde normale Rillenlager nur dann einbauen , wenn ich darum wüsste , das die Druckfeder bereits erlahmt ist .

Bin recht bescheiden
			
						- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 53
- Registriert: Mi 8. Aug 2012, 18:51
		Jan 2013
		02
		19:19
	
Re: Lager für die CBX LIMA
Hallo Fans,ich habe gerade mal im Kugellagerkatalog von FAG nachgeschaut, was für ein Lagerersatz für6203 benutzt werden könnte.Unter den,, Namen Schrägkugellager,einreihig,giebt es ein Lager7203B mit den Maßen 17. 40 .12 mm.  Der Hersteller schreibt, daß diese Lager hohe axiale Kräfte aufnehmen können, allerdings nur in einer Richtung.Dieses Lager ist auch nicht abgedichtet, ist aber meiner Meinung   nach nicht nötig, da in der Lichtmaschine ein Wellendichtring verbaut ist.  Ein solches Lager sollte auf alle Fälle mit der der größeren axialen Federbelastung besser klarkommen.   Es grüst aus Sachsen Karl-Heinz.
			
			
									
						
										
						- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
		Jan 2013
		02
		19:49
	
Re: Lager für die CBX LIMA
Übrigens : Im Aussengehäusedeckel genügt naklar ein simples 6201 2RS Rillenlager .
Die Axialdrücke werden alleine vom vorgeschaltetem Schrägrollenlager des Innerem Limagehäuses aufgenommen .
			
			
									
						
							Die Axialdrücke werden alleine vom vorgeschaltetem Schrägrollenlager des Innerem Limagehäuses aufgenommen .
Bin recht bescheiden
			
						- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 678
- Registriert: Mo 3. Dez 2012, 16:04
		Jan 2013
		02
		22:07
	
Re: Lager für die CBX LIMA
@Alexander:
Leider ist es so, daß bei den mir geläufigen Lieferanten auch die Pro-Link Lager alle nicht zu liefern sind -- d.h. bei Honda nicht mehr lieferbar. Habe auch keinen gefunden, der entsprechende NOS anbietet.
6201-2RSH ist wie 6201-2RS, wenn ich das denn richtig verstanden habe.
@Camillo:
Das bei mir ausgebaute Lager hat die Bezeichnung 6203RU -- ein solches Lager konnte ich im Internet nicht finden. 6203RU ist aber aber auf beide Seiten hin abgedichtet. Deswegen habe ich das Lager bestellt wie oben beschrieben. Ein nicht abgedichtetes Lager einzubauen, wie das von Dir beschriebene, würde ich mich nicht trauen.
Gruß, Bernd
			
			
									
						
							Leider ist es so, daß bei den mir geläufigen Lieferanten auch die Pro-Link Lager alle nicht zu liefern sind -- d.h. bei Honda nicht mehr lieferbar. Habe auch keinen gefunden, der entsprechende NOS anbietet.
6201-2RSH ist wie 6201-2RS, wenn ich das denn richtig verstanden habe.
@Camillo:
Das bei mir ausgebaute Lager hat die Bezeichnung 6203RU -- ein solches Lager konnte ich im Internet nicht finden. 6203RU ist aber aber auf beide Seiten hin abgedichtet. Deswegen habe ich das Lager bestellt wie oben beschrieben. Ein nicht abgedichtetes Lager einzubauen, wie das von Dir beschriebene, würde ich mich nicht trauen.
Gruß, Bernd
I like Hondas, and a few other motorcycles...
			
						- 
				Forum Member
 
		Jan 2013
		04
		16:35
	
Re: Lager für die CBX LIMA
Schon mal bei Jürgen Kulmann in Gross Gerau gefragt?
Grüsse
Stefan
			
			
									
						
										
						Grüsse
Stefan
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
		Jan 2013
		04
		21:09
	
Re: Lager für die CBX LIMA
Also , ich habe noch mal nachgesehen .
Meine Orig. SC06 Lager haben die Honda Nr. 91005-422-014 . beidseitig RS .
Entsprechend den 6203 2RS Lagern im allgemeinem Handel.
Diese Lager der ersten CB1 Serie hatten die Nr. 91005-422-004 . und versagten unter dem axialem Federdruck .
Was inwendig an diesen 014 Lagern geändert wurde , kann ich jetzt leider nicht sagen , denn ich möchte nun das neue Lager nicht öffnen um mal nachzusehen .
OB diese 014 Updatelager jetzt nun Schrägrollenlager sind , bezweifle ich nun doch , da sie beidseitig symetrisch aussehen .
Aber irgendwas muss darin inwendig anders daherkommen , da sie eine andere Endnummer haben .
			
			
									
						
							Meine Orig. SC06 Lager haben die Honda Nr. 91005-422-014 . beidseitig RS .
Entsprechend den 6203 2RS Lagern im allgemeinem Handel.
Diese Lager der ersten CB1 Serie hatten die Nr. 91005-422-004 . und versagten unter dem axialem Federdruck .
Was inwendig an diesen 014 Lagern geändert wurde , kann ich jetzt leider nicht sagen , denn ich möchte nun das neue Lager nicht öffnen um mal nachzusehen .
OB diese 014 Updatelager jetzt nun Schrägrollenlager sind , bezweifle ich nun doch , da sie beidseitig symetrisch aussehen .
Aber irgendwas muss darin inwendig anders daherkommen , da sie eine andere Endnummer haben .
Bin recht bescheiden
			
						- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 678
- Registriert: Mo 3. Dez 2012, 16:04
		Jan 2013
		05
		22:49
	
Re: Lager für die CBX LIMA
Hallo Alexander,
danke, daß Du bei Dir noch einmal nach geschaut hast.
Für die CB1 wurde auch von Honda schon auf das Lager 91005422014 der SC06 "geupdated". Ich habe mir ein solches Lager gerade noch bei einem NOS-Händler bestellt -- nur um noch einmal nachsehen zu können.
Bitte schaue doch auch noch einmal unter dem Thread "CBX-Technik" nach. Dor habe ich wegen des Lagers noch einmal einen separaten Beitrag eingestellt.
Gruß, Bernd
			
			
									
						
							danke, daß Du bei Dir noch einmal nach geschaut hast.
Für die CB1 wurde auch von Honda schon auf das Lager 91005422014 der SC06 "geupdated". Ich habe mir ein solches Lager gerade noch bei einem NOS-Händler bestellt -- nur um noch einmal nachsehen zu können.
Bitte schaue doch auch noch einmal unter dem Thread "CBX-Technik" nach. Dor habe ich wegen des Lagers noch einmal einen separaten Beitrag eingestellt.
Gruß, Bernd
I like Hondas, and a few other motorcycles...
			
						- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
		Jan 2013
		06
		16:52
	
Re: Lager für die CBX LIMA
Bernd  
Um in dem Lager mal nachsehen zu können , musst du die Gummierten Dichtscheiben raushebeln .
Die kriegst du nicht raus ohne sie zu beschädigen . Damit wäre das neue Lager geschrottet .
Ich würde es einfach lieber zweckbestimmt benutzen .
			
			
									
						
							Um in dem Lager mal nachsehen zu können , musst du die Gummierten Dichtscheiben raushebeln .
Die kriegst du nicht raus ohne sie zu beschädigen . Damit wäre das neue Lager geschrottet .
Ich würde es einfach lieber zweckbestimmt benutzen .
Bin recht bescheiden
			
						


