Immer nur dazustehen , zur Allmorgendlichen Visuellen Ergötzung zu Dienen , war bislang ihre Daseinsbestimmung .
Für dieses Frühjahr will ich die hier jetzt für mich klarmachen . Obgleich vor einigen Jahren mit zum Teil Neuteilen und dem Handverlesen besten Sachen aus meinen Vorratsbeständen vollständig Neu Aufgebaut , gibt es doch noch einiges daran zu Schultern .
Beim erstmaligem Fluten der Überholten und Trockengelegten Vergaser , lief doch tatsächlich Sprit aus Nr.4 , also Kuppl.Seite .
Zum Glück hatte ich VA-Inbus Schrauben für die Schwimmerkammer verbaut , so das ich die Kammer ausbauen konnte , ohne wegen sowas den Motor Runterlassen zu müssen . Ich weis nicht , ob das bereits jemand geschafft hat , bezweifele es aber ein wenig . Mit allen denkbaren Werkzeugen wie Bits , kurze Inbus , Kugelkopf-Inbus etc. ging da nichts .
Kurzum : Das Überlaufröhrchen in Nr.4 hatte einen ca.1cm langen Haarriss . Ich kann es mir überhaupt nicht erklären , wie sowas zustande kommen kann . Am Röhrchen waren keine sonstigen mechanischen Spuren von irgendwas .
Jetzt habe ich grade die Vollständig Inakzeptable und Sicherheitsgefährdende 35mm Telegabel Ausgebaut , um sie durch eine Überholte 39mm SC06 Telegabel zu ersetzen . Das ist nach meinem Geschmacksempfinden das behutsamste und unauffälligste Fahrwerkstuning .
Es sieht alles noch aus wie eine CBX , alles passt Plug/Play und der Effekt an besserer Fahrstabilität ist für den Normalen Gebrauch bis Tempo 220Km/h schon voll Ausreichend .
Keinesfalls wäre es mir Infrage gekommen , eine Upsidedown Gabel oder den sonstig üblichen GSX/R Kram etc. zu verbauen , auch wenn man dieses im Netz billig hinterhergeschmissen bekommt . Es sieht sonst einfach verfälschend zum Thema CBX aus und entwertet diese .( Finde ich ) .
So , hab ich das mal wieder Rausgelassen .

Heute baue ich also die gute Prolinkgabel ein , Morgen kommen die Schwarzummantelten Stahlflex mit der Post , wie ich hoffe .
Bilder : Stand Heute , mit ausgebauter 35mm Spagetti Gabel .
Gruß Alexander